Aktuelles
Aktuelle Ereignisse im Tierheim und rund um unsere Tierschutzarbeit.

Pressemitteilung vom 19. September 2023
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) lädt am Sonntag, den 1. Oktober 2023, von 10 bis 16 Uhr zum Tierschutzfest ins Tierheim Süderstraße ein. Die Traditionsveranstaltung kann nach drei Jahren Pause erstmalig wieder stattfinden. Ein spannendes Programm erwartet kleine und große Besucher*innen. Zahlreiche interessante Tierschutzorganisationen haben ihr Kommen zugesagt und werden über ihre Arbeit informieren.

So unterschiedlich die Ehrenämter bei uns sind, so unterschiedlich sind auch die Menschen. Und das ist gut so! Denn nur mit Vielseitigkeit lassen sich unsere vielseitigen Aufgaben bewerkstelligen. Dabei gilt als Grundlage natürlich immer eine funktionierende Kommunikation. Ein Austausch in großer Runde hilft dabei nicht nur mehr, sondern macht auch mehr Spaß. Und wer für uns sogar auf die Straße geht, ist darin natürlich besonders geübt. Zu zwei großen Gesprächsrunden luden wir kürzlich ein. Eine große Gemeinschaftsaktion folgte. Und auch auf einem Straßenfest zeigten wir wieder Präsenz. Fortsetzungen folgen.

Vier Auszubildende starteten heute ihre Lehrjahre bei uns im Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) In einer fröhlichen Begrüßungsrunde hießen Geschäftsführerin Petra Hoop, Tierheimleitung und tierärztliche Leitung Dr. Urte Inkmann, Hundehausleiterin Susanne Schaar sowie Tierärztin und Ausbildungsbeauftragte Zoe Vosberg die Neuen willkommen.

Pressemitteilung vom 12. Juli 2023
In Hamburg starten morgen, 13. Juli 2023, die Sommerferien. Für viele Haustiere beginnt dann nicht die schönste Zeit des Jahres, denn alljährlich werden kurz vor oder während der großen Ferien vermehrt Tiere ausgesetzt. Die mutmaßlich ersten Urlaubsopfer hat der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) bereits aufgenommen.

Um das Katzenelend auf Hamburgs Straßen zu minimieren, ist unser HTV-Katzenrettungsteam sehr aktiv. Was wir unternehmen, berichten wir hier in lockerer Folge anhand von Beispielen aus dem Katzenrettungsalltag. Heute erzählt HTV-Vorstandsmitglied Stefanie Bauche am Beispiel von Kater Baghira, wie schwer ein Streunerleben auf Hamburgs Straßen sein kann.

Pink gefärbte Hunde, gerupfte Federn, Badewannen statt Tiertoiletten, Ferienwohnungen, die samt Katzen vermietet werden – der Job der Tierschutzberatung (TSB) des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V (HTV) ist schwer - das Leid vielseitig. „Menschen stellen sich die Arbeit einfacher vor. Ein Hund bellt und uns wird gesagt, dass wir den da herausholen sollen. Diese Befugnisse haben wir so natürlich nicht einfach, das liegt am Tierschutzgesetz“, erklärt Tierschutzberaterin Nicole Hartmann. Es fängt im Kleinen an: Das Erste, was der Mensch verstehen muss, ist, dass Tiere Lebewesen sind und kein Spielzeug.

Du bist mit der Schule fertig oder willst Dich umorientieren – und Deine Eltern hängen Dir im Nacken, dass Du endlich was Richtiges mit Deinem Leben anfangen sollst? Dann komm als Bufdi zu uns ins Tierheim Süderstraße! Wenn Du zuverlässig und tierlieb bist, kannst Du bei uns im Bundesfreiwilligendienst Deine Stärken kennenlernen. Langweilig wird’s hier nie, kein Tag ist wie der andere: Unsere Tierheimtiere haben ganz unterschiedliche Schicksale und Bedürfnisse – und Du kannst ihnen in verschiedenen Bereichen helfen, sich bei uns wohlzufühlen und schnell ein neues Zuhause zu finden!