Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Kooperationen

Details
30. Mai 2022

Pressemitteilung des Hamburger Stadttauben e.V. - Hamburg kümmert sich nicht um seine Tauben

Den Stadttauben in Hamburg geht es sehr schlecht – sogar viel schlechter als in vielen anderen deutschen Städten. Das bekommen auch wir bei uns im Tierheim zu spüren: Die Zahl der gefundenen Tiere, die in unsere Obhut kamen, bewegt sich seit Beginn der Pandemie fast durchgehend an unserer Kapazitätsgrenze. Aktuell können wir sogar keine Jungtauben mehr von anderen Vereinen aufnehmen und aufziehen. Bei akuten Notfällen jedoch lehnten und lehnen wir die Aufnahme weiterhin nicht ab (vom Bezirksamt Hamburg-Mitte bekamen wir allerdings im März zwei kurzzeitige Aufnahmestopps für Tauben auferlegt).

Mehr…

Details
29. September 2021

Hundebadetag im Strandbad Farmsen

Am vergangenen Sonnabend fand der 5. Hundebadetag im Strandbad Farmsen statt. Von 11-18 Uhr konnten sich die Vierbeiner wieder im kühlen Nass vergnügen und nach Herzenslust miteinander toben. Auch wir waren der Einladung unseres befreundeten Vereins Hunde-Lobby e.V. gefolgt und präsentierten uns vor Ort mit einem Stand zum Thema illegaler Welpenhandel.

Mehr…

Details
18. Mai 2021

Mit Pelz und Elfenbein im Zoologischen Museum

Durch Nachlässe gelangen immer wieder auch Pelze, Hörner oder Elfenbein in unsere Obhut. Es ist uns wichtig, diese Dinge einem guten Zweck zuzuführen. Daher haben wir kürzlich viele Tierprodukte, die wir nicht für unsere Aufklärungsarbeit verwenden, an das Zoologische Museum weitergegeben – bei einem spannenden Besuch vor Ort.

Mehr…

Details
02. Juli 2020

Ein großer Tag für die Männer-Clique: Unsere Junggesellen ziehen um

Zum neunten Mal nun hat der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) erfolgreich mit Rettet das Huhn e.V. (RdH) zusammengearbeitet: Etwa 800 Hennen konnten von unserem langjährigen Kooperationspartner aus einer Freilandhaltung in Niedersachsen gerettet werden. Dort mussten die Tiere ihr entbehrungsreiches Dasein fristen und der frühe Tod stand ihnen bevor – nun dürfen sie wohlverdient in ein sorgenfreies Leben starten.

Mehr…

Details
23. Juni 2020

Erfolgreiche Zusammenarbeit zum Schutz der Tauben

Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) arbeitet auch in Zukunft vertrauensvoll mit dem Hamburger Stadttauben e. V. zusammen, der sich für ein besseres Image von und einen respektvollen Umgang mit Tauben einsetzt. Jüngst trafen sich unser Vorstandsmitglied Nick Martens und die 1. Vorsitzende der Hamburger Stadttauben Marion Oechsle zu einem angeregten Austausch über neue Projekte.

Mehr…

Details
14. April 2020

Tierheim statt Schlachthof: HTV nimmt 18 Hühner auf

Zum bereits achten Mal hat sich der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) an einer Hühner-Lebensrettung beteiligt. 18 aussortierte Legehennen nahm der HTV im vereinseigenen Tierheim auf. Diese suchen nun ein respektvolles Zuhause auf Lebenszeit. Die Tiere mussten bisher in einem sog. Bodenhaltungsbetrieb ihr Dasein fristen und der frühe Tod stand ihnen bevor – nun dürfen sie wohlverdient in ein sorgenfreies Leben starten.

Mehr…

Details
02. Januar 2020

HTV unterstützt „Rettet das Huhn“ bei Tierrettung

Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) hat seinen Kooperationspartner „Rettet das Huhn“ erneut bei einer Tierrettung unterstützt. 810 für die Industrie ausgediente Legehennen wurden vor der Schlachtung bewahrt und haben bereits fürsorgliche Familien gefunden.

Mehr…

Details
25. April 2019

Fuchsjagd: Offener Brief an den Deutschen Jagdverband

Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. hat sich gemeinsam mit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT), dem Aktionsbündnis Fuchs und weiteren Tierschutzorganisationen in einem offenen Brief zur Fuchsjagd an den Deutschen Jagdverband (DJV) gerichtet.

Mehr…

Details
15. April 2019

Sorge um den Osterhasen - Jagdverbot gefordert

Bundesweit gilt der Feldhase als bedrohte Art. Doch während Jäger oftmals Füchsen und anderen Beutegreifern die Schuld dafür geben, umfasste ihre eigene Jagdstrecke im Jagdjahr 2017/18 sage und schreibe 184.690 Feldhasen. Über 60 Organisationen aus dem Natur- und Tierschutzbereich fordern gemeinsam als „Aktionsbündnis Fuchs“ ein Verbot der Jagd auf den Feldhasen und die ganzjährige jagdliche Schonung des Fuchses, dessen Bejagung bedrohten Arten eher schadet als nützt.

Mehr…

Details
11. Oktober 2018

Verleihung des Deutschen Tierschutzpreises: Sonderkategorie würdigt unseren Taubenschutz

Pressemitteilung vom 12. Oktober 2018

Mit dem Deutschen Tierschutzpreis hat der Deutsche Tierschutzbund vergangenen Dienstag in Berlin Projekte ausgezeichnet und Personen geehrt, die sich mit Herzblut und Energie für Tiere einsetzen. Der bundesweit einzigartige Preis ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert.

Mehr…

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Kooperationen

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

ACHTUNG: Ostern bleibt das Tierheim geschlossen (7.-10. April 2023)

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×