Warum unsere Tiere Pat*innen brauchen

Einige unserer Tierheim-Bewohner müssen aufgrund ihres Alters, eines Gebrechens oder auch nur ihrer Rassezugehörigkeit häufig länger im Tierheim bleiben.

Pat*innen helfen uns

  • Futtermittel, besonders Spezialfutter für kranke Tiere, zu finanzieren
  • Sorgentiere möglichst artgemäß unterzubringen
  • wichtige Einrichtungen wie Freilaufflächen und Gruppenausläufe für sie zu pflegen und auszubauen
  • die nötige medizinische Behandlung stets leisten zu können

Kann ich eine Tier-Patenschaft verschenken?

Ja, sehr gerne! Tragen Sie die Kontaktdaten künftiger Pat*innen jeweils in dieses Formular ein. Die Unterlagen senden wir entweder an Ihre Adresse, damit Sie sie überreichen können, oder als Überraschung direkt an die zu beschenkende Person.

Können auch mehrere Personen eine Tierpatenschaft übernehmen?

Ob Kegelclub, Kleingartenverein oder Mitarbeitende eines Unternehmens oder einer Abteilung – Sie können gemeinsam eine Patenschaft übernehmen! Hierbei muss es jedoch eine verantwortliche Person für die Betreuung geben und der Patenschaftsbeitrag muss in der jeweiligen Summe komplett gezahlt werden. Hier geht's zum Formular.

Mehr Informationen zu den Tierpatenschaften finden Sie hier.