Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Kinder- und Jugendtierschutz

Details
10. März 2023

Tierfreundliche Alternative zu Zirkus, Zoo und Co. – das war unser KinderSonntag im März

Kein Kind mag es, Tiere leiden zu sehen. Umso wichtiger ist es, schon früh mit der Aufklärung und Sensibilisierung für artgemäße Tierhaltung zu beginnen – wie es bei unserem KinderSonntag mit dem Thema „Tiere sind keine Spaßobjekte!“ der Fall war. Alle, die unseren "KiSo" im März verpasst haben, können hier nachlesen, um was es ging – und nachschauen, was Schickes gebastelt wurde.

Mehr…

Details
28. Februar 2023

Let`s go! Unsere HTV-Jugendgruppe trifft sich wieder!

Neben unseren KinderSonntagen (KiSo) für die Kleinen am ersten Sonntag des Monats, trifft sich ab März 2023 nun auch endlich wieder die HTV-Jugendgruppe am „JugendSamstag“ (JuSa). Organisieren wird die Treffen unsere neue Jugendgruppenleiterin Lilli. Gib auch Du Deine Stimme für den Tierschutz!

Mehr…

Details
24. Februar 2023

Tiere sind keine Spaßobjekte! – KinderSonntag im März

Ponys auf dem Dom, Löwen im Zirkus und Eisbären im Zoo - alle diese Tiere teilen ein Schicksal, denn sie werden von uns Menschen zur Belustigung als Spaßobjekte missbraucht. Beim KinderSonntag wollen wir darüber aufklären, wie didese Tiere leiden und wie wir ihnen helfen können.

Mehr…

Details
08. Februar 2023

Vom Känguru bis zum Koala - das war unser KinderSonntag im Februar

Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren ehrenamtlich engagierten Kolleginnen bedanken, die am letzten Sonntag den KinderSonntag zum Thema Australien durchgeführt haben. Und natürlich gilt unser Dank auch unseren kleinen (und großen) Gästen für den Besuch bei uns im Tierheim. Vielen Dank, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, denn 20 Kids waren da, um mehr über die Tiere Australiens zu erfahren.

Mehr…

Details
25. Januar 2023

KinderSonntag im Februar: Welche Tiere leben denn eigentlich in Australien?

Auch im Februar findet am ersten Sonntag des Monats (5.2.2023) von 10 bis 12 Uhr unser beliebter KinderSonntag statt. Wir werden uns mit den verschiedenen Tieren Australiens beschäftigen und fragen uns, warum dort so spannende Arten leben. Kommt vorbei und erfahrt ein wenig mehr über die Tierwelt Australiens!

Mehr…

Details
10. Januar 2023

Das Meer und seine Bewohner - So war der erste KinderSonntag des Jahres!

Neues Jahr, neue KinderSonntage! Der erste KinderSonntag des neuen Jahres ist vorüber und hat genau so viel Spaß gemacht wie sonst auch. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir auch gleichzeitig das Thema Umwelt- und Meeresschutz mit auf den Plan bringen konnten. Denn auch in diesem Jahr freut sich die Natur über Menschen, große und kleine, die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.  

Mehr…

Quelle: NDR
Details
19. Dezember 2022

KinderSonntag im Januar: Was sind eigentlich Seehunde und wie können wir ihnen helfen?

Auch in 2023 geht es weiter mit unseren KinderSonntagen! Auch in neuem Jahr beschäftigen wir uns wieder jeden ersten Sonntag im Monat mit den verschiedensten bunten Themen rund um den Tierschutz. Den Auftakt machen wir am 08. Januar mit dem Thema „Meeresverschmutzung und Seehunde“. Wir möchten darüber aufklären, wie der unachtsame Umgang mit der Natur nicht nur schädlich für ebendiese ist, sondern besonders für die unschuldigen Bewohner, deren Lebensraum zerstört wird. In diesem Fall liegt der Fokus auf den Bewohnern des Meeres - und zwar den Seehunden.

Mehr…

Details
28. November 2022

KinderSonntag im Dezember: Weihnachtsbasteln

Weihnachten steht vor der Tür, darum werden wir am letzten KinderSonntag in diesem Jahr unter dem Motto „Weihnachtsbastelstunde“ kreativ. Wir freuen uns auf viele bastelfreudige Kinder und hoffen auf kräftig unterstützende Eltern.

Mehr…

Details
10. November 2022

Rückblick KinderSonntag im November: „Was ist los bei Hamburgs Stadttauben?“

Unser KinderSonntag zum Thema Stadttauben hat wieder total viel Spaß gemacht! Dieses Mal ging es um ein Thema, das vielleicht erst einmal ungewöhnlich erscheint: Stadttauben. Viele fragen sich: Was haben die denn überhaupt mit Tierschutz zu tun, das sind doch Wildtiere? Nein, sind sie nicht!

Und deshalb haben wir unseren KinderSonntag erst einmal mit der Geschichte der Stadttauben begonnen – darüber, wie aus den einstigen Tauben, die als Haustiere gehalten wurden, Stadttauben ohne Zuhause wurden. Dabei erzählte eine Stadttaube aus ihrem schweren Leben in Hamburg und durfte im Anschluss noch von den Kindern interviewt werden.

Mehr…

Details
27. Oktober 2022

KinderSonntag im November: "Stadttauben - Respekt für unsere gefiederten Nachbarn"

Der nächste KinderSonntag steht an! Das Thema ist wichtiger denn je – dieses Mal dreht sich nämlich alles um Stadttauben! Denn über die Tiere, die viel zu oft als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet werden, wissen viele gar nicht Bescheid - weshalb viele Menschen leider schlimme Vorurteile haben und die Tiere schlecht behandeln. Deswegen kann gar nicht früh genug angefangen werden, ein Verständnis für die Tiere zu schaffen, die einmal als Haustiere gehalten wurden – wie Kanarienvögel und Wellensittiche heutzutage auch.

Mehr…

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Kindertierschutz

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×