Das Thema Hunde zog viele interessierte Kinder zu uns ins Tierheim. Die Tierschutzsaison für die jungen Tierfreunde im Tierheim Süderstraße hat begonnen! Auftaktthema beim ersten KinderSonntag im neuen Jahr am 4. Februar: Hunde als Familienmitglied. Wie funktioniert das Miteinander von Hund und Mensch unter einem Dach?
Bescherung für alle: Der Nikolaus besuchte die Tierheim-Schützlinge in der Süderstraße
Verfasst am .
Gemütlich lauschten der Nikolaus und die Kinder einer Lesung von Kinderbuchautorin Sibylle Rieckhoff.Auch in diesem Jahr kehrte der Nikolaus bei uns im Tierheim ein, um unsere Schützlinge zu verwöhnen und ein Zeichen zu setzen: „Liebe Menschen, vergesst die Tiere nicht!“ Über 30 Kinder begleiteten den Nikolaus auf seinem Gabenrundgang über unser Gelände.
KinderSonntag im Tierheim: Singvögel füttern – aber richtig!
Verfasst am .
Sie wissen nun alle gut Bescheid – die Kids vom KinderSonntag!Die Zugvögel fliegen im Herbst in den warmen Süden. Viele Singvögel bleiben im Winter aber bei uns. Wie man ihnen die kalte, nahrungsarme Jahreszeit mit sinnvoller Fütterung erleichtert, fanden junge Tierfreunde am Sonntag im Tierheim heraus.
Buddeln, mümmeln, rennen – Kalle Kaninchen und seine Freunde
Verfasst am .
Frisch serviert – nun können diese beiden Kaninchen in Ruhe essen.Beim KinderSonntag im Tierheim Süderstraße machten sich Kinder und ihre Eltern schlau über die Lebensweise der Wildkaninchen und die artgemäße Haltung von Hauskaninchen.
KinderSonntag im Tierheim: Besuch im Reptilienhaus
Verfasst am .
Die Vielfalt der Reptilien im Tierheim ist (leider) groß.Beim vergangenen KinderSonntag konnten Kinder und ihre Eltern das Tierheim des Hamburger Tierschutzvereins genauer kennenlernen. Sie durften Bereiche anschauen, die für Besucher sonst nicht zugänglich sind, so zum Beispiel das Reptilienhaus.
Hamburger Vorlesevergnügen im Tierheim Süderstraße
Verfasst am .
Gebannt lauschten die Schulkinder der Autorin.Zu zahlreichen Lesungen lud im dritten Jahr in Folge das „Hamburger Vorlesevergnügen“ Kinder und Jugendliche vor den Sommerferien ein. Das Tierheim des Hamburger Tierschutzvereins war als besonderer Vorleseort auch wieder mit dabei.
Die jungen KinderSonntags-Besucher erfuhren auch, dass der Lebensraum der Delfine bedroht ist.Der KinderSonntag im Juli stand im Zeichen der klugen und beeindruckenden Delfine, die die Menschen schon von jeher durch ihr freundliches und soziales Wesen faszinieren.
Elbe, Alster, Bille – Brutzeit an Hamburgs Gewässern
Verfasst am .
Natürlich wurde auch wieder fleißig gebastelt.Beim KinderSonntag im Tierheim lernten die Kinder am vergangenen Wochenende die häufigsten Wasservögel in Hamburg kennen. Im Mittelpunkt stand dabei der Schwan.
Zirkus ohne Tiere ist schön!Warum müssen immer noch Tiere im Zirkus „auftreten“? Wie sieht das Leben von Zirkustieren aus? Antworten auf diese Fragen fanden junge Tierfreunde beim KinderSonntag im Tierheim Süderstraße.