Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in den Tierhäusern
      • Gassi-Gehen
      • Wildtier-Aufzucht
      • Katzenhilfe
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • SpatzenCafé / BücherStube
      • Nachüberprüfungen
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • SpendenSpenden
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • SpendenSpenden
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Heimtiere

Details
08. August 2022

Die Geschichte der Oreo-Sisters

Unser Vorstandsmitglied Stefanie Bauche zieht regelmäßig Katzen bei sich auf oder kümmert sich, wie in diesem Fall, um einst wilde Katzen. Das Trio, bestehend aus Mona, Sophie und Lacy, wohnt nun schon länger bei ihr und sucht ohne Erfolg gemeinsam nach einem liebevollen Zuhause. Nun erzählt Stefanie die gesamte Geschichte der drei "Oreo-Sisters"...

Mehr...

Details
16. Juli 2022

Schlangen: Die traurigen Verlierer im Tierheim

Wir nehmen jährlich etwa 10.000 Tiere in Not in unsere Obhut. Viele von ihnen können wir schnell wieder in geeignete Hände vermitteln oder nach guter Genesung auswildern. Einige Arten aber bleiben als 'traurige Verlierer' für lange Zeit bei uns - wenn nicht sogar für immer. Dazu gehören unsere derzeit 27 Schlangen, die oft Opfer des schnellen Online-Handels sind. Viele von ihnen hausten unter schlechten Bedingungen, wurden verstoßen und jetzt gibt ihnen niemand eine zweite Chance! Bitte helfen Sie ihnen mit Ihrer Patenschaft!

Mehr...

Details
02. Juli 2022

Hitzewelle – So schützen Sie Tiere vor Schäden

Heute und in den kommenden Tagen wird es sehr, sehr heiß: Solche Temperaturen setzen unseren Haustieren zu – zum einen, weil sie sich nicht langsam an die Temperaturen gewöhnen konnten (Temperaturschwünge von über zehn Grad Celsius sind keine Seltenheit) und zum anderen, weil sie nicht in dem Maße wie wir Menschen schwitzen und sich somit selbst keine Abkühlung verschaffen können. Damit Ihre Vierbeiner den Sommer gut überstehen (und vielleicht auch noch Spaß daran haben!) möchten wir Ihnen Tipps an die Hand geben, mit denen Sie und Ihr Liebling für die heißen Tage gewappnet sind.

Mehr...

Details
29. Juni 2022

Mit dem Hund in den Urlaub - so gelingt`s!

Während Katzen eher in ihrer vertrauten Umgebung bleiben wollen, möchte der Hund nichts lieber als bei seinen Menschen zu bleiben – und das auch im Urlaub. Vielleicht steht nun der erste Urlaub seit Langem wieder für Ihre Familie an, bei dem das vierbeinige Familienmitglied zum ersten Mal mit verreisen darf. Wir haben für Sie Tipps gesammelt, wie es mit dem gemeinsamen Urlaub am besten klappt und worüber es sich lohnt, sich vorher Gedanken zu machen.  

Mehr...

Details
20. Juni 2022

Sommerhitze: Tiere brauchen Schatten und Wasser

Pressemeldung des Deutschen Tierschutzbund e.V. vom 15.06.2022 

Die heißen Temperaturen bedeuten für Haus- und Wildtiere eine Gefahr. Der HTV schließt sich der Forderung des Deutschen Tierschutzbundes an alle Tierhalter und Tierhalterinnen an, in der waremen Jahreszeit stets für frisches Trinkwasser und kühle Plätze zu sorgen. Auch Wildtiere kann man mit Wasser unterstützen.

Mehr...

Details
11. Februar 2022

Zwei Straßenpiraten finden ihr Glück – die Geschichte von Kim und Blinzler

Die Geschichte von Kim und Blinzler zeigt nicht nur, wie wichtig Freundschaften unter Katzen sind, sondern auch, wie wichtig es ist, sich um "die Wilden da draußen" zu kümmern.

Mehr...

Details
03. Februar 2022

Cookie – Happy End nach Vergiftung

Wir haben regelmäßig Tiere in unserer Obhut, die sich vergiftet haben oder wurden. Selbstverständlich helfen wir den Tieren in Not. Kater Cookie hatte Glück und konnte von uns gerettet werden. Er wurde am Wochenende abgeholt und kann sich in seinem Zuhause von den Strapazen erholen. Vergiftungen sind leider keine Seltenheit – deshalb hat unser Tierarzt Danilo Saß Ihnen Tipps zusammengestellt, was zu tun ist, wenn Ihr Liebling Anzeichen einer Vergiftung zeigt.

Mehr...

Details
06. Januar 2022

Keine Tierquälerei bei der Diensthundeausbildung

Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes

Als Reaktion auf die novellierte Tierschutz-Hundeverordnung hat die Berliner Polizei 49 ihrer insgesamt 130 Diensthunde vorläufig außer Dienst gestellt. Seit Beginn dieses Jahres ist das Anwenden sogenannter Strafreize – etwa durch Zug- und Stachelhalsbänder – in der Hundeausbildung bundesweit verboten. Der Deutsche Tierschutzbund warnt davor, dieses Verbot durch Ausnahmeregelungen aufzuweichen.

Mehr...

Details
06. Januar 2022

Unsere Streuner wünschen sich etwas fürs neue Jahr

Hallo liebe Menschen!

Uns vier Straßenkatzen vom Lebensplatz in Billstedt –Lemmy, Lilly, Lya und Luna – geht es sooo gut.
Wir bekommen täglich zu essen, jetzt, wo es kalt wird, sogar aufgewärmt. Und wir haben kuschelig warme Schlafplätze.

Mehr...

Details
30. Dezember 2021

Stressfrei und sicher mit dem Haustier ins neue Jahr

Wir begrüßen das Verkaufsverbot von Feuewerk, da dies nach Silvester 2020 nun erneut vielen Heim-, Wild- und sogenannten Nutztieren zugutekommt. Doch uns muss bewusst bleiben, dass es immer Menschen geben wird, die sich auf anderen (auch illegalen) Wegen zu helfen wissen und auch dieses Jahr mit Knallereien für Schockmomente bei Tier und Mensch sorgen werden. Um den Stress für Sie und Ihr Haustier zu minimieren und Risiken zu vermeiden, führen wir im Folgenden ein paar Tipps auf.

Mehr...

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Heimtiere

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mi, Fr 13 - 15 Uhr 
aktuelle Hinweise zu Corona
Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10 - 16 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9 - 12 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2022 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt