Heimtiere
- Details
Sie lieben Katzen? Möchten Sie sich für Streuner engagieren? Für Tausende in Hamburg wild lebende Katzen gibt es genug zu tun – und das an vielen Orten in der Stadt. Die Tiere leben heimlich und verborgen, daher ist gar nicht bekannt, wie groß das Elend der Hamburger Straßenkatzen ist. Ob als Betreuungsperson für einen Futterplatz oder Pflegestelle für Katzenbabys – die Streuner brauchen Ihre Hilfe - aktuell gerade in Bergedorf!
- Details
Die Weihnachtszeit ist oft mit viel Trubel verbunden, den auch die tierlichen Familienmitglieder zu spüren bekommen. Kerzen, Christbaumschmuck und ungesunde Leckereien von der Festtafel sind für viele Tiere zudem Verlockung und Gefahr zugleich. Damit die Festtage möglichst sorgenfrei bleiben, geben wir Tierhaltern Tipps für den rücksichtsvollen Umgang mit ihren Schützlingen.

- Details
Viele Menschen wünschten sich während der Corona-Lockdowns jemanden, der ihnen Nähe, Liebe und Unterhaltung spendet. Und wer eignet sich da besser als ein freundlicher, niedlicher Vierbeiner? Leider wurden aus dieser Sehnsucht heraus viele Hunde unüberlegt gekauft, aus Unerfahrenheit nicht erzogen und nach dem Ende von Homeoffice-Pflicht und Reisebeschränkungen wieder ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. Mit der Ausnahmesituation Corona und dem Hunde-Boom traten jedoch auch überwunden geglaubte Trends wieder in Erscheinung: So erreichte der illegale Welpenhandel ein Rekordhoch und sogar gesundheitsschädliche optische Trends, wie kupierte Ohren, tauchten wieder auf.
.jpg)
- Details
Unser Vorstandsmitglied Stefanie Bauche zieht regelmäßig Katzen bei sich auf oder kümmert sich, wie in diesem Fall, um einst wilde Katzen. Das Trio, bestehend aus Mona, Sophie und Lacy, wohnt nun schon länger bei ihr und sucht ohne Erfolg gemeinsam nach einem liebevollen Zuhause. Nun erzählt Stefanie die gesamte Geschichte der drei "Oreo-Sisters"...

- Details
Heute und in den kommenden Tagen wird es sehr, sehr heiß: Solche Temperaturen setzen unseren Haustieren zu – zum einen, weil sie sich nicht langsam an die Temperaturen gewöhnen konnten (Temperaturschwünge von über zehn Grad Celsius sind keine Seltenheit) und zum anderen, weil sie nicht in dem Maße wie wir Menschen schwitzen und sich somit selbst keine Abkühlung verschaffen können. Damit Ihre Vierbeiner den Sommer gut überstehen (und vielleicht auch noch Spaß daran haben!) möchten wir Ihnen Tipps an die Hand geben, mit denen Sie und Ihr Liebling für die heißen Tage gewappnet sind.

- Details
Während Katzen eher in ihrer vertrauten Umgebung bleiben wollen, möchte der Hund nichts lieber als bei seinen Menschen zu bleiben – und das auch im Urlaub. Vielleicht steht nun der erste Urlaub seit Langem wieder für Ihre Familie an, bei dem das vierbeinige Familienmitglied zum ersten Mal mit verreisen darf. Wir haben für Sie Tipps gesammelt, wie es mit dem gemeinsamen Urlaub am besten klappt und worüber es sich lohnt, sich vorher Gedanken zu machen.

- Details
Pressemeldung des Deutschen Tierschutzbund e.V. vom 15.06.2022
Die heißen Temperaturen bedeuten für Haus- und Wildtiere eine Gefahr. Der HTV schließt sich der Forderung des Deutschen Tierschutzbundes an alle Tierhalter und Tierhalterinnen an, in der waremen Jahreszeit stets für frisches Trinkwasser und kühle Plätze zu sorgen. Auch Wildtiere kann man mit Wasser unterstützen.
- Details
Wir haben regelmäßig Tiere in unserer Obhut, die sich vergiftet haben oder wurden. Selbstverständlich helfen wir den Tieren in Not. Kater Cookie hatte Glück und konnte von uns gerettet werden. Er wurde am Wochenende abgeholt und kann sich in seinem Zuhause von den Strapazen erholen. Vergiftungen sind leider keine Seltenheit – deshalb hat unser Tierarzt Danilo Saß Ihnen Tipps zusammengestellt, was zu tun ist, wenn Ihr Liebling Anzeichen einer Vergiftung zeigt.