Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Tierschutz
    • Alle Themen
    • Beiträge filtern
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Aktuelles
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Thema filtern:
Alle Themen
AktionsgruppeAuslandstierschutzErnährungExotenHeimtiereKindertierschutzKooperationenSog. NutztiereTierschutzmagazinTierschutzpolitikWelpenhandelWildtiere

Exoten

Details
16. Juli 2023

Welttag der Schlange: Dringend Zuhause gesucht für unsere exotischen Schützlinge!

Was Schlangen angeht, halten Chantal und Sam einen traurigen Rekord: Seit acht Jahren warten sie bei uns auf ein fürsorgliches Zuhause und sind damit länger als alle anderen Schützlinge in unserer Obhut. Zum Welttag der Schlange stellen wir Ihnen die beiden hier vor - in der Hoffnung, endlich die richtigen Menschen für sie zu finden.

Mehr…

Details
19. September 2022

Strom zu teuer? Vier Königspythons auf Tierheimparkplatz ausgesetzt

Pressemitteilung vom 19. September 2022

Am Mittwochmorgen (14.09.) wurden vier Königspythons auf dem Parkplatz des Tierheim Süderstraße ausgesetzt. Ein Mitarbeiter des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) fand die Tiere in einer Plastikbox mit der Aufschrift „Achtung: Schlange. Zu verschenken/vergeben. 4 Königspythonschlangen im Behälter.“ Es ist also offensichtlich, dass es sich bei der Tat um eine gut durchdachte Aussetzung handelte.

Und somit überschwemmen weitere vier Schlangen die Exotenstation des HTV. Das Problem: Der „Schlangen-Trend“ ist längst vorbei – und insbesondere die explodierenden Strompreise malen ein düsteres Bild für die Zukunft der Exotenhaltung. 

Mehr…

Details
31. August 2022

Update: Wildtiere im Zirkus – HTV fordert Verbot

Pressemitteilung vom 31.08.2022

Update: Die Tierrechtsinitiative Hamburg organisiert Mahnwachen gegen die Ausbeutung von Tieren im Zirkus . Wir rufen dazu auf, sich diesen anzuschließen. Die erste Aktion fand zur Premiere der Circus-Krone-Show auf dem Heiligengeistfeld statt - weitere folgen dort am Samstag, 1. Oktober, 14-16 Uhr und Sonntag, 16. Oktober, 12:30-14:30 Uhr.

Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) appelliert zum wiederholten Male an die Politik, ein bundesweites Wildtierverbot im Zirkus umzusetzen. Anlass ist das aktuelle Gastspiel des „Circus Krone“ in Hamburg. Löwen und Tiger werden dort immer noch gezwungen, zur Unterhaltung des Publikums in der Manege aufzutreten. 

Mehr…

Details
16. Juli 2022

Schlangen: Die traurigen Verlierer im Tierheim

Wir nehmen jährlich etwa 10.000 Tiere in Not in unsere Obhut. Viele von ihnen können wir schnell wieder in geeignete Hände vermitteln oder nach guter Genesung auswildern. Einige Arten aber bleiben als 'traurige Verlierer' für lange Zeit bei uns - wenn nicht sogar für immer. Dazu gehören unsere derzeit 27 Schlangen, die oft Opfer des schnellen Online-Handels sind. Viele von ihnen hausten unter schlechten Bedingungen, wurden verstoßen und jetzt gibt ihnen niemand eine zweite Chance! Bitte helfen Sie ihnen mit Ihrer Patenschaft!

Mehr…

Details
16. Februar 2022

Einsatz für den Exotentierschutz: HTV und Tierretter Stefan Klippstein decken Missstände bei der Berliner Terraristik-Börse auf

Im Oktober letzten Jahres rückten der bekannte Tierretter Stefan Klippstein und die Tierschutzberaterin Nicole Hartmann aus, um eine vermutete Tierrechtsverletzung aufzudecken. Ihr Ziel: Die Terraristikbörse in Berlin – eine vor der Pandemie sechs Mal jährlich stattfindende Messe, auf der Aussteller Exoten aller Art zu günstigen Preisen zum Kauf anbieten.

Die beiden Tierschützer gaben sich als interessierte Käufer und Besucher der Messe aus und konnten einige Tierrechtsverletzungen feststellen. Obwohl es Börsenleitlinien gibt, die vorschreiben, wie die Börse abzulaufen hat und das Tierwohl sichern wollen, so sieht die Umsetzung in der Praxis ganz anders aus.

Mehr…

Details
22. Mai 2021

So helfen Sie unseren schillernden Schützlingen!

Bei uns im Tierheim ist Artenvielfalt ein Dauerzustand. Denn gerade exotische Schützlinge bleiben häufig sehr lange bei uns - sie werden vorschnell angeschafft und genauso schnell wieder abgegeben oder gar entsorgt. Die Suche nach geeigneten Menschen dauert aufgrund der hohen Ansprüche der Tiere und erhöhter Haltungskosten. Spenden Sie Hoffnung zum Tag der Artenvielfalt und helfen Sie den Tieren als Pate oder Patin!

Mehr…

Details
07. April 2021

Handaufzucht: Das “zahme” Leid der Vögel

Gerade in Kleinanzeigen werden immer wieder „super zahme“ Papageien und andere Vögel angeboten, die aus isolierten Handaufzuchten stammen. Die Tiere leiden unter ihrer Fehlprägung auf den Menschen und werden schnell zum Wanderpokal, der in unsere Obhut kommt. Unsere Tierpflegerin Kerstin Schulz schreibt im Folgenden, warum Sie keinesfalls Vögel aus solchen Zuchten kaufen sollten.

Mehr…

Details
05. November 2020

Eine zweite Chance für unsere Piepmätze

Vögel sind in Tierheimen inzwischen genauso häufig anzutreffen wie Hunde oder Katzen. HTV-Tierpflegerin Kerstin Schulz hat als Gastautorin für das WP-Magazin einen Beitrag darüber verfasst, welche Vogelarten bei uns ein artgemäßes Zuhause suchen und was es bei der Adoption der Piepmätze zu beachten gilt (Ausgabe 6/2020). Den kompletten Artikel lesen Sie im Folgenden.

Mehr…

Details
22. Mai 2020

Tag der Artenvielfalt: Auch im HTV wird es divers

„Wir sind für alle Tiere da!“ Das ist für den HTV nicht nur eine leere Phrase, sondern gelebte Maxime. Und damit meinen wir nicht nur, dass wir verschiedene Haustierrassen bei uns im Tierheim aufnehmen. Auch einheimische Wildtiere jeglicher Art und Exoten unterschiedlicher Herkunft finden bei uns Obdach. Ausgrenzung hat bei uns keine Chance! Zum heutigen Tag der Artenvielfalt wollen wir Ihnen im Folgenden einen beispielhaften Überblick über unsere Exoten geben.

Mehr…

Details
25. Oktober 2019

Irene sollte bei eBay verkauft werden

Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) hat in Zusammenarbeit mit dem Kreis Storman ein Weißbüscheläffchen aus schlechter Haltung aufgenommen. Das erwachsene Weibchen kann schon in wenigen Tagen in einen geeigneten Lebensraum mit Artgenoss*innen umziehen.

Mehr…

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Aktuelles
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Exoten

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen in der Regel nur mit Termin)
ACHTUNG: am 1. Oktober öffnen wir um 10 Uhr

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Fest.

 

×