Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Tierschutz
    • Alle Themen
    • Beiträge filtern
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Aktuelles
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Thema filtern:
Alle Themen
AktionsgruppeAuslandstierschutzErnährungExotenHeimtiereKindertierschutzKooperationenSog. NutztiereTierschutzmagazinTierschutzpolitikWelpenhandelWildtiere

Exoten

Details
24. August 2016

Schockierende Missstände im Exotenhandel

24. August 2016

Der gestrige Beitrag des ARD-Formates „Report Mainz“ über den internationalen Exotenhandel offenbart unfassbar grausame und tierschutzwidrige Verhältnisse beim Transport von und Handel mit Reptilien und anderen Exoten. Wir, der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V., fordern schon seit Jahren eine Abkehr vom fahrlässigen Trend der Exotenhaltung in Privathaushalten und haben daher gerne an dem wichtigen Bericht mitgewirkt.

Mehr…

Details
16. Juni 2015

Tigersterben bei Hagenbeck

16. Juni 2015

Erst starben die zwei neugeborenen Tiger in Hagenbecks Tierpark, was als „nicht untypisch“ abgetan wurde. Schließlich verstarb auch noch deren vierjähriger Vater überraschend während der Narkose. Grund genug, zumindest die Raubtierhaltung in Zoos zu hinterfragen.

Mehr…

Details
27. November 2014

Walter, die Wasserschildkröte

27. November 2014

Jedes Jahr im Spätherbst sendet der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) ein hochwertiges Plüschtier an interessierte Vereinsmitglieder – das Arche Noah-Tier. Das Tier ist Stellvertreter für eine Art, der wir aktuell besondere Aufmerksamkeit schenken. In diesem Jahr handelt es sich um die Wasserschildkröte Walter, für dessen viele Artgenossen im Tierheim Süderstraße wir um Unterstützung bitten.

Mehr…

Details
19. Juni 2014

Neue Studie: Immer mehr Reptilien in deutschen Tierheimen

Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund

Auf Tierbörsen werden extrem anspruchsvolle Tiere in kleinen Boxen oder Plastikdosen untergebracht und an private Halter verkauft. Durch Schnäppchenpreise werden die Besucher zudem zu Spontankäufen verleitet, eine sachkundige Beratung findet oft nicht statt oder ist wegen Sprachbarrieren unmöglich. Der Deutsche Tierschutzbund stellt immer wieder Dokumentationen von Tierbörsen zur Verfügung - zuletzt in Begleitung eines stern TV Teams (Sendung vom 18.06.2014, siehe unten). Viele Halter sind überfordert, die Tiere werden ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. Auch im Reptilienhaus des Hamburger Tierschutzvereins wurde gedreht.

Mehr…

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Aktuelles
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz
  • Exoten

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen in der Regel nur mit Termin)
ACHTUNG: am 1. Oktober öffnen wir um 10 Uhr

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Fest.

 

×