Kleine Hunde
Der Besuch einer Hundeschule ist auch bei kleinen Hunden wichtig. Auch sie haben Charakter und Durchsetzungsvermögen, daher muss der Umgang mit Artgenossen gewährleistet sein. Auch wollen sie laufen und nicht ständig getragen werden. Daher dürfen Treppen kein Hindernis sein.
Der Besuch einer Hundeschule wird empfohlen, um die Verständigung mit dem Hund zu fördern und so eine Erziehung ohne Schimpfen und Strafen möglich zu machen.
Entscheiden Sie sich für einen Welpen, sollte wenigstens ein Erwachsener nicht berufstätig sein oder viel Zeit für den Hund haben, andernfalls kann in der Hunde-Erziehung besonders im Punkt „Sauberkeit" vieles falsch laufen.
Ein Muster des Überlassungsvertrages, den Sie bei der Vermittlung unterschreiben, finden Sie hier. Die Bedingungen für die Übernahme eines Hundes lesen Sie hier. Den Fragebogen (Selbstauskunft), den Sie vor der Vermittlung ausfüllen, finden Sie hier oder in den Steckbriefen verlinkt. Unsere Öffnungszeiten und eine Wegbeschreibung finden Sie hier.

Rasse: Terrier-Mix und Mischling
Geschlecht: männlich
Farbe: hellbraun mit weißer Brust (Rauhaar) und braun mit weißen Abzeichen
Schulterhöhe: 26 und 27 cm
Gewicht: 8,2 und 5,2 kg
Geburtsdatum: ca. 2013 und 2017
Im Tierheim seit: 24.04.23
HTV-Nummern: 431_S_23 (Mario) und 433_S_23 (Gabriel) / Seniorenstation