×
Suchen
Suchen
Startseite
Tiervermittlung
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Reptilien Amphibien Fische
Huf- und Klauentiere
Schutzgebühren
Erfolgsgeschichten
Vermittelte Tiere
Spenden & Helfen
Geldspenden
Ehrenamt
Testament für Tiere
Mitglied werden
Patenschaften
Spendenprojekte
Wunschliste
Sachspenden
Spendendosen und Futterboxen
Sammelaktionen
Shop & Flohmarkt
Vielen Dank!
Tierschutz
Alle Themen
Beiträge filtern
Aktionsgruppe
Auslandstierschutz
Ernährung
Exoten
Heimtiere
Kindertierschutz
Kooperationen
Sog. Nutztiere
Tierschutzmagazin
Tierschutzpolitik
Welpenhandel
Wildtiere
Über uns
Jobs und Praktika
Aktuelles
Tierheimgelände
Unsere Aufgaben
Vorstand
Vereinsgeschichte
Termine
Kinder- und Jugendtierschutz
Vereinsdokumente
Notfall
Haustier verschwunden
Haustier gefunden
Wildtier gefunden
Tierquälerei melden
ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
Haustier abgeben
Kontakt
Tiervermittlung
Spenden & Helfen
Über uns
Kontakt
Notfall
Donnerstag, 17. August 2017
Locktauben beziehen den HTV-Taubenhort
Hier geht es zum Bericht.
Donnerstag, 17. August 2017
Bei der Anlieferung des Containers war Maßarbeit gefragt.
Der Container stammt von einem Baumaschinenhandel.
Der Container kommt auf seine endgültige Position auf der Koppel.
Mitarbeiter der Firma Wittorf montieren das Anflugbrett.
Erste Malerarbeiten bringen grüne Farbe ins Spiel.
Die ersten Tauben fühlen sich schon wohl in der Nähe des Taubenhortes.
Der Innenausbau beginnt mit dem Einbau der Nistzellen.
Für kranke oder verletzte Tiere, die für eine gewisse Zeit in Quarantäne untergebracht werden müssen, wurden sogenannte Witwerzellen eingebaut. Darin können sie individuell versorgt werden.
Im Innenbereich gibt es auch noch mehrere Säulen mit Sitzhocken, auf denen die Tauben verweilen können.
HTV-Haushandwerker René Esser beim Einbau der Sitzhocken ...
... und beim Vermessen der Nistzellen.
Künstlerin Katharina Rot übernimmt die Außenbemalung …
… unter fachkundiger Aufsicht unserer Hähne.
Jetzt für jeden gut zu erkennen – der HTV-Taubenhort!
Bevor die Locktauben einziehen können, legt Kleintierhausleiter Sven Bernhardt den Boden mit Streu aus.
Die Streu besteht aus Hanfstängeln, die besonders viel Flüssigkeit aufnehmen können und geruchsneutral sind.
Sieht doch schon wohnlich aus.
Anschließend werden noch die Futtertröge befüllt.
Und dann ist der Moment da.
Eine Taube erkundet ihr tolles neues Zuhause.
Bester Ausblick von oben ...
… aber am Boden ist es auch gemütlich.
Die Sitzhocken kommen auch gut an.
Ein weiterer schöner Ort auf dem Tierheimgelände ist entstanden!
Aktuelle Seite:
Startseite
Galerie
Locktauben beziehen den HTV-Taubenhort
Hier geht es zu
weiteren Informationen zum Fest.
×