×
Suchen
Suchen
Startseite
Tiervermittlung
Hunde
Hunde-Filter
(Alle)
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde
Listenhunde (Kat1)
Katzen
Katzen-Filter
(Alle)
Sorgentiere
Jünger als 10 Jahre
Älter als 10 Jahre
Wohnungskatzen
Freigänger
Kleintiere
Vögel
Reptilien Amphibien Fische
Huf- und Klauentiere
Schutzgebühren
Erfolgsgeschichten
Vermittelte Tiere
Spenden & Helfen
Spenden
Spendenprojekte
Anlassspenden
Geldspenden
Geldspende beim Shoppen
Sachspenden
Sammelaktionen
Spendendosen und Futterboxen
Patenschaften
Tierpatenschaft
Tierheim-Patenschaft
Eine Patenschaft verschenken
Mitglied werden
Ehrenamt
Testament für Tiere
Vielen Dank!
Shop & Flohmarkt
Wunschliste
Tierschutz
Beitrag-Filter
(Alle)
Aktionsgruppe
Auslandstierschutz
Ernährung
Exoten
Heimtiere
Kindertierschutz
Kooperationen
Sog. Nutztiere
Tierschutzberatung
Tierschutzmagazin
Tierschutzpolitik
Welpenhandel
Wildtiere
Über uns
Verein
Aktuelles (Verein)
10 Regeln des HTV
Der Vorstand
Geschichte
Satzung
Wahlordnung
Tierheim
Empfang
Frei lebende Katzen
Hundehaus
Katzenhaus
Kleintierhaus
Seniorengruppe
Tieraufnahme und Tierarztpraxis
Jobs, Praktika
Tierrettungsdienst
Tierschutzberatung
Ansprechpartner
Termine
Tierheim
Aktuelles (Tierheim)
Tierheimführung
Wildtierstation
Wichtige Links
Tiervermittlung
Spenden & Helfen
Mitglied werden
Kontakt
Notfall
Tiervermittlung
Spenden & Helfen
Mitglied werden
Kontakt
Notfall
Montag, 08. Oktober 2018
Tierschutzfest 2018
Hier geht es zum Beitrag.
Montag, 08. Oktober 2018
Die Hündin Pupeck wird von der HTV-Auszubildenden Marie Arndt vorgestellt, die Moderatoren Sarah Schmerse und Marco Ostwald stellen Fragen zur Hundedame.
Sandra Gulla, 1. Vorsitzende des HTV, begrüßt NDR-Kultmoderator Carlo von Tiedemann.
Der Verein Ärzte gegen Tierversuche stellt sich auf der Bühne vor.
Der Stand von Ärzte gegen Tierversuche.
Die Albert-Schweitzer-Stiftung kündigt die Aktion "Hand in Hand für Tierrechte" am 27. Oktober an.
Am Infostand der Albert-Schweitzer-Stiftung.
"Mitgefühl leben" - der Slogan der Albert-Schweitzer-Stiftung.
Animals Equality informiert über seine Arbeit ...
... mit Plakaten ...
... und einer Virtual Reality-Brille, die das Tierleid aus Sicht der Tiere veranschaulicht.
Der Stand von Animals United ...
... mit Infomaterial...
... Banner ...
... und tollen Informationen auf der Bühne.
Auch der Verein ARIWA konnte viele Besucher am Stand über seine Arbeit informieren.
ARIWA steht für Animal Rights Watch. Und der Name ist natürlich Programm!
ARIWA auf der Bühne im Gespräch mit den beiden Hamburg1-Moderatoren.
Ein vierbeiniger Besucher genießt die Sonne.
Allerhand Lesestoff ...
... in unserer BücherStube.
Die Hunde der "Spiel und Spaß"-Gruppe geben Vollgas.
Die "Spiel und Spaß"-Gruppe der HTV-Hundeschule begeistert das Publikum.
Einige Hunde genießen die Aufmerksamkeit auch vor der Bühne.
Dr. Jürgen Hohmann, unser Rechnungsprüfer, besuchte uns mit der rumänischen HTV-Pflegehündin Frederica.
Unseren Zirkusprotest haben wir auch während des Festes gut sichtbar kundgetan.
Die Plätze vor der Bühne waren sehr begehrt.
Einige unserer Sponsoren stellten sich mit Flyern vor.
HTV-Mitglied Dörthe Carstesen schminkt Tier- und Heldengesichter.
Auf Augenhöhe.
Unsere Auszubildenden lassen sich die Feste nicht entgehen: Julius Braun ist wieder gerne dabei.
Das gefällige Quintett ist sehr begeistert von der Hülle und Fülle an Tierschutzinformationen.
HTV-Mitglied Nicole Genge (rechts) informiert über das Ehrenamt der Nachüberprüfungen.
Eine milde Gabe bitte!
Husch ins Körbchen!
Unser Imbiss mit Pommes und veganen "V"ürstchen wurde stark frequentiert.
Auch Vincent Vegan begeisterte mit seinen Köstlichkeiten.
Die vegane Mayo ist ein Gewinn für jede Portion Pommes!
Die Bio-Pommes frittieren wir selbst und sorgen immer für einen guten Umsatz.
HTV-Mitarbeiter Michael David verkaufte Leinen, Halsbänder und mehr.
Einige Gästen kaufen jedes Fest bei uns ein.
Fröhliche Kinder braucht der Tierschutz!
HTV-Mitarbeiter René Olhöft mit den Hamburg1-Moderatoren Sarah Schmerse und Marco Ostwald.
Während unser Maskottchen Max das geschminkte Kinder-Gesicht bestaunt, bestaunt dieses ihn.
Diese Hund-Mensch-Kommunikation kennen wir wohl alle =).
Die meisten Besucherhunde zeigten sich sehr gelassen ob der Menge an Menschen und Artgenossen.
Die vegane Wurst harmonierte wunderbar mit dem Currygeschmack.
HTV-Mitarbeiterin Ewa Wasilewski arbeitet im Hintergrund an wichtiger Stelle!
Der Flohmarkt ...
... barg allerlei Schätze ...
... die von unseren ehrenamtlichen Helferinnen ...
... aufgebaut und angeboten wurden.
Mit Lea Heldt war eine professionelle Fotografin am Start. Von jedem verkauften Foto erhalten wir 5 Euro als Spende!
NDR-Urgestein Carlo von Tiedemann unterhält sich mit Frank Wieding, Leiter der HTV-Öffentlichkeitsarbeit.
Unsere Tierheimleiterin Susanne David.
Der Stand von Free Animal ...
... mit allerlei tollen Sachen ...
... und Informationen auf der Bühne.
Am Glücksrad ließen sich tolle Gewinne "erdrehen".
Die Qual der Wahl.
Unsere 1. Vorsitzende Sandra Gulla mit HTV-Mitarbeiter Sven Fraaß.
Der Verein Hamburger Stadttauben e.V. präsentiert seine Arbeit auf der Bühne ...
... und am Infostand mit Maria Hanika (links), Beisitzerin im HTV-Vorstand.
Der Hürdenwellies e. V. veranschaulicht seine Arbeit mit zwei Stoff-Wellensittichen.
HTV-Mitarbeiterin Monika Freytag (rechts) und ehrenamtlich Aktive stellen unsere Tierschutzarbeit für die freilebenden Katzen dar.
Am HTV-Infowagen gab es jede Menge Informationen.
Am HTV-Infowagen erhielten wir viele Unterschriften im Kampf gegen Schweinequal, Echtpelz und Welpenhandel.
HTV-Maskottchen Max unterstützte unseren Zirkus-Protest.
Am Infostand des Hürdenwellies e.V ...
... gab es Informationen zur artgemäßen Haltung und Ernährung von Wellensittichen.
HTV-Mitarbeiter Mario Remers und Tierheimleiterin Susanne David sind gespannt, wer das Rennen machen wird.
Den ganzen Tag über war viel los auf dem Tierheimgelände.
Kleine Pause vom Rundgang.
"Er will doch nur spielen!"
HTV-Mitarbeiterin Sina Hanke (rechts).
Am Wildtierstand gab es viele Informationen über unsere Aufzuchtsarbeit, aber auch Hilfreiches zu kaufen.
Die Sonne hatte unser Fest fest im Griff. Petrus sei Dank!
HTV-Tierpflegerin Katerina Landsmannova (rechts) erläuterte unseren Auslandstierschutz.
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter passten gut auf unsere Schützlinge auf.
Die jungen Gäste konnten Tierschutzthemen erbasteln.
Unser Tierschutzmagazin ich&du wird als informative Lektüre sehr geschätzt.
HTV-Mitarbeiter Sven Fraaß schaut beim Jugendhaus vorbei.
Schau mir in die Augen, Kleines!
Unsere Schatzkammer ist das edlere Pendant zu unserem Trödelmarkt.
Neugieriger Kerl ...
... in illustrer Runde.
Leckere Burger von Vincent Vegan.
Es schmeckt!
Wir danken allen Sponsoren ganz herzlich für die Unterstützung unseres Festes mit Tombola-Preisen!
Unsere Tierschutzberatung bekommt viel Leid zu Gesicht, kann aber auch viele Leben retten.
"Ich bettle nicht, ich pass nur auf, dass nichts runterfällt."
"Bitte einmal von allen!"
Sooo viele Eindrücke ...
... machen selbst den stärksten Kerl müde.
Synchron-Sonnen.
'Wildtiere' prangern das Leid ihrer Artgenossen im Zirkus an.
Unsere 10.000 Besucherinnen und Besucher konnten sich gut verteilen.
Intelligenztest für Hunde.
Auf dem Geschicklichkeitsparcours hatten die Besucherhunde Spaß.
Bei uns trifft Groß auf Klein.
Wo sind die Leckerlis?
Mittendrin statt nur dabei.
Wer erschnüffelt das Leckerli?
Im Bällebad waren Leckerlis versteckt.
Wer sie schneller findet, ist länger schlau.
Die jungen Tierfreunde können kommen! Das Jugendhaus und sein Team stehen bereit.
Unsere 2. HTV-Vorsitzende Katharine Krause (Mitte) und HTV-Schatzmeister Manfred Graff (rechts).
Kater Stello findet alles spannend.
Und auch Rocky wurde in der Katzen-Vitrine vorgestellt.
Hannelore Hischer, Leiterin der Katzenhäuser, und Carlo von Tiedemann kennen sich von früheren Festen schon.
Kleine Tiergesichter ...
... toll geschminkt von unseren ehrenamtlichen Helfern.
Das Kinderschminken ist immer gut besucht!
Im Kleidermarkt ...
... konnten Besucher fündig werden.
Am Stand der Stiftung Tiernothilfe zeigten Bilder und ein Modell das "Land der Tiere" ...
... auf der Bühne gab es dazu weitere tolle Informationen.
Leckere Muffins im SpatzenCafé.
Die Organisation "Lobby pro Tier" kämpft gegen Tierversuche.
Maskottchen Max begeistert eine kleine Besucherin.
Alles rund ums Tier gab es bei NaZOOwas - dazu gehören vegetarisches Hundefutter und welches mit Insekten.
Neugieriger kleiner Kater Maggy auf der Bühne.
Haben die Bühne fest im Blick: HTV-Mitarbeiter René Olhöft und Dagmar Lüdke-Bonnet.
Unser rein veganes SpatzenKäffchen trumpfte mit Crêpes auf.
Ein motiviertes Team von Gassigehern hat dafür gesorgt, dass es nicht zu stressig für unsere Hunde wurde.
In unserer kleinen Schatzkammer präsentiert Mathias Schröpfer zu jedem Fest ein paar Kostbarkeiten.
Unser Arche-Noah-Tier 2017, Feli Füchschen, durfte natürlich auch nicht fehlen.
Das Team vom BahnhofsCaFeé Buchholz hatte Spaß ...
... und leckeren Kuchen am Start.
Wir danken ganz herzlich für die großartige Spende!
HTV-Mitglied Sybille Kähler-Schnoor (links) und HTV-Mitarbeiterin Jana Englert konnten am Info-Wagen neue Mitglieder und Spender gewinnen.
Eichhörnchen gehören zu den häufigsten Waisen in unserer Aufzuchtstation.
Die Wildtierstation hielt Vogelfutter, Insektenhotels ...
... spannende Informationen parat.
Wildtier-Quiz.
"Was fühle ich da?" Kinder erlernten spielerisch, was unsere Tiere zu essen bekommen.
Eichhörnchen lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen.
Wer beobachtet hier wen?
Am Glücksrad ein gutes Händchen zu versuchen ...
... lohnte sich.
Tausende von Programm-Infos verteilte HTV-Mitglied Tanja Körner - eine konditionsstarke Leistung!
Unsere BücherStube hat nicht nur Bücher im Angebot ...
... sondern auch Gesellschaftsspiele ...
... und Getränke.
Die Einnahmen beim Flohmarkt fließen komplett in unsere Tierschutzarbeit.
HTV-Mitglied Heidi Hoyer weiß aus ihrem Erfahrungsschatz während der Führungen zu berichten.
Unsere HTV-Kollektion.
Leckere (zumeist) vegane Kuchen ...
... und Torten vom SpatzenCafé.
Generationen finden während ihres Ehrenamts zusammen.
Tierschutzberaterin Christine Buchhorn und HTV-Mitglied Dagmar Groth-Bick teilten den Gästen mit, dass Wildtiere nicht in den Zirkus gehören.
Unser Bühnenprogramm bestand aus drei Runden.
Carlo von Tiedemann findet das vegane Kochbuch unseres Dachverbands (Deutscher Tierschutzbund e.V.) spitze.
Diese junge Dame ist quasi auf dem Sprung ins neue Glück: Sie wurde kurz nach der Tiervorstellung adoptiert!
Die 17 Vereine und Organisationen, die zu Gast waren, verteilten sich über unser gesamtes Gelände.
Den Mittelpunkt bildete aber selbstverständlich unser Bühnenprogramm.
Ausreichend Sitzmöglichkeiten luden zum Verweilen während der Vorstellungen ein.
Maggy alias Magnus ist noch ein ganz junger Hüpfer und wird sicherlich auch schnell adoptiert.
Tolle Infos vom Verein Papageienfreunde Nord e.V. auf der Bühne ...
... und am Infostand.
Von Peta Zwei gibt es viele Informationen zu Tierrechten.
Unsere 2. Vorsitzende Katharine Krause (2. von rechts) besucht das Team von Peta Zwei (links)
Peta Zwei auf der Bühne.
Immer wieder ein Highlight: ...
... Unsere Schützlinge ...
... geben alles ...
... beim Pitbull-Ballett.
Nicht nur das Hamburg Journal war begeistert!
Unser tolles Pommes-Team.
Zeigen diese Fotos nicht eindrücklich, warum Tierschutz nicht an der Landesgrenze aufhören darf?
Das mobile Fotostudio wurde den gesamten Tag über gut besucht.
Welche Schwierigkeiten ein Vegetarier vor 50 Jahren hatte, schildert ein Aktivist von ProVeg Deutschland.
Der Vegetarierbund Deutschland heißt nun ProVeg Deutschland.
Rettet das Huhn e. V. gibt Legehennen die Chance auf ein huhngerechtes Leben.
Rund 10.000 Gäste besuchten die größte Tierschutzveranstaltung des Nordens.
Unsere 1. Vorsitzende Sandra Gulla (mit den Hamburg1-Moderatoren) auf der Bühne ruft auf, für ein Ende der betäubungslosen Ferkel-Kastration zu stimmen!
Hochbetrieb im SpatzenCafé.
Auch das SpatzenKäffchen hatte Leckeres im Angebot.
Die "Spiel und Spaß"-Gruppe der HTV-Hundeschule zeigte ...
... was sie so drauf hat.
Den geliebten Menschen immer im Blick.
Und ja kein Leckerli verpassen!
Spaß für Hund und Mensch.
Rolle machen ...
... bleiben ....
... über Hürden hüpfen ...
... Slalom laufen ...
... und durch Reifen springen!
Die stündlichen Tierheim-Führungen waren gut besucht.
Die Tierrettung zeigt anschaulich, welches Tierleid ihr begegnet.
Tierrettungsfahrer Heiko Nauschütz (rechts) kam mit vielen Interessierten ins Gespräch.
Der Verein Hamburger Tiertafel e.V. hat ein neues Maskottchen bekommen: Eine Tombola-Gewinnerin spendete "Schafi" sofort dem Verein.
Auf der Bühne informiert der Verein Hamburger Tiertafel über seine Arbeit ...
... ebenso am Stand.
Bartagame Billy ...
... sitzt sicher auf der Hand von HTV-Mitarbeiter Sven Bernhardt - und jagt Carlo von Tiedemann trotzdem Angst ein ;-).
HTV-Auszubildende Nina Günther stellt Meerschweinchen Colour vor.
HTV-Auszubildende Alexandra Nieden und Carlo von Tiedemann mit Kaninchen Jaramas.
Hündin Marla mit HTV-Auszubildendem Julius Braun auf der Bühne.
HTV-Auszubildende Jasmin Grammes stellt Rico vor.
Auch ein Seidenhuhn gehört zu den Tierheim-Schützlingen: Mika.
Unsere Hündin Tiffy wird von HTV-Tierpflegerin Eileen Schauffele präsentiert.
Wasserschildkröte Wilma auf der Bühne.
So sehen Sieger aus!
Maskottchen Max gratuliert Tombola-Gewinnerinnen.
Eine kleine Gewinnerin freut sich über eine neue Sorte veganer Kuhbonbons, die es noch nicht im Geschäft zu kaufen gibt.
Große Freude über vegane Leckereien.
HTV-Mitglied Madlen Rademann als Tombola-Fee.
Tolle Tombola-Gewinne.
Die Vegetarische Initiative am Infostand ...
... und auf der Bühne.
Das Team von Vincent Vegan hatte viel zu tun.
Fragen rund ums Tier am Wissensrad.
Protest gegen Wildtiere im Zirkus!
Unsere Dompteurin verlangt keine Kunsttücke von Freunden.
Unser Hunderennen für Jederhund bildete den krönenden Festabschluss. Mehr dazu in der nächsten Galerie!
Aktuelle Seite:
Startseite
Galerie
Tierschutzfest 2018
Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.
×