Jugend- und Aktionsgruppe HTV
Wir lieben alle Tiere und wollen uns für sie einsetzen. Unsere Aktionsgruppe stellt daher für Tiere so einiges auf die Beine: kritische Auseinandersetzung mit Tierschutzthemen jeglicher Art, Aktionen rund ums Tierheim, Info-Auftritte in der Öffentlichkeit sowie die Organisation und Teilnahme an Demonstrationen und Mahnwachen. Wir probieren gerne Neues aus, zum Beispiel beim veganen Kochen oder einer Pflanzenmilchverkostung im Tierheim.
Um die Aktionsgruppe zu unterstützen, wollen wir wieder eine Jugendgruppe bei uns etablieren.
Daher freuen wir uns immer, wenn wir neue Tierschützer:innen und Tierschätzer kennenlernen, die Lust haben, unsere Gruppe zu verstärken. Wer neugierig auf uns geworden ist, ist herzlich eingeladen, bei der Neuformierung der Jugendgruppe aktiv zu werden. Wendet Euch gerne per E-Mail an unser Team für den Kinder- und Jugendtierschutz:
Über alle geplanten Treffen und Aktionen werdet Ihr hier auf dem Laufenden gehalten.
Folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/tierschutzjugendhamburg/
Wer sich für ein Schulpraktikum bei uns bewerben möchte, findet über den Hyperlink in diesem Satz nähere Informationen zu den Bedingungen und nächsten Schritte.

- Details
„Hamburg räumt auf!“ ist jedes Jahr ein großes Ereignis in unserer Hansestadt. Auch wir haben uns wieder an der Aktion beteiligt, allerdings stand sie dieses Jahr für uns unter keinem guten Stern.
Der erste Termin musste leider wegen des schlechten Wetters abgesagt werden und es hatten sich bis dahin auch nur wenige zum Sammeln eingetragen. Am Montag bei strahlendem Sonnenschein, aber ziemlich kalt, gingen die ersten drei Sammlerinnen und Sammler los und fanden wieder allerlei kuriose Sachen, die andere Hamburgerinnen und Hamburger rund um unser Tierheim verloren hatten.
- Details
Mehr als zwei Jahre ist es nun her, dass der HTV das letzte Mal an einer größeren Veranstaltung teilnehmen konnte. Natürlich waren wir noch bei Protesten und Mahnwachen zu finden, doch nun starten wir wieder durch und können hoffentlich wieder häufiger in und um Hamburg herum aktiv werden. Unsere erste Adresse dieses Jahr war das Glinder Marktfest. Neben Pommesbuden und einer Musikbühne haben wir auf dem Fest über Tierschutz informiert, Flyer verteilt und Fragen beantwortet. Wir waren sehr froh mit vielen interessierten Gästen sprechen zu können und unter anderem das Thema Illegaler Welpenhandel anzubringen.
- Details
„Hamburg räumt auf“ geht im HTV weiter: Noch bis Ostern ist es möglich, das Gelände rund um unser Tierheim von menschlichem Unrat zu befreien – Handschuhe, Müllbeutel und Greifer liegen bereit. Wer mithelfen möchte, kann sich bei unserem Team (über die E-Mail
- Details
Wir möchten auch junge Menschen für den Tierschutz begeistern! Kritische Auseinandersetzung mit Tierschutzthemen jeglicher Art, Aktionen rund ums Tierheim, Info-Auftritte in der Öffentlichkeit sowie die Organisation und Teilnahme an Demonstrationen und Mahnwachen stehen auf dem Planungszettel. Wer macht mit?

- Details
Beim diesjährigen SoKa Run machten Tierschutzvereine und -aktive, darunter auch wir, erneut auf die Ungerechtigkeiten des Hamburgischen Hundegesetzes aufmerksam. In unserer Stadt werden seit mehr als 20 Jahren Hunde aufgrund ihrer Rasse als unwiderlegbar gefährlich eingestuft und dürfen de facto nicht in Hamburg leben. Unsere Forderung: Die Rasseliste muss abgeschafft werden!
- Details
Wir nehmen jährlich an der Aktion "Hamburg räumt auf" der Stadtreinigung Hamburg teil und beseitigen den Müll in der Umgebung unseres Tierheims. Dieses Jahr wurde die offizielle Aktion auf den Herbst verschoben. Da sich aber jetzt schon so viel Abfall vor unserer Tür gesammelt hatte, packten fleißige Helfer*innen gemeinsam mit einem HTV-Vorstandsmitglied bereits mit an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
- Details
Am Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) entsteht ein neues Tierversuchslabor, das Hamburg voraussichtlich 32 Millionen Euro kosten wird. Vergangene Großbauprojekte haben gezeigt: während der Bauphase könnte die Summe noch erheblich ansteigen. Wir fordern: Schluss mit Tierversuchen in Hamburg, denn es gibt bereits valide Alternativen! Unsere Stadt braucht kein weiteres Todeslabor - dafür treten wir mit unserer monatlichen Mahnwache vor dem UKE ein. Die Demo-Reihe ist jüngst und erfolgreich gestartet.