Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Erfolgs­geschichten

Auf diesen Seiten präsentieren wir Ihnen Rückmeldungen von vermittelten Tieren, denen wir zu einem passenden und fürsorglichen Zuhause verhelfen konnten!

Gerne würden wir die Möglichkeit haben, auch Ihre Geschichte und ein oder mehrere Fotos auf unserer Website, auf Facebook oder in unserem Tierschutz-Magazin „ich&du“ (erscheint 2 x jährlich) zu veröffentlichen. Senden Sie uns einfach Ihre Erfolgsgeschichte an (Für die Adresse JavaScript anschalten).

Erfolgsgeschichte 0248 Nelly

Nelly

Liebe Frau Ohlerich* und liebes Team aus dem Katzenhaus,

Ende August 2016 haben wir die junge Katze Nelly (ehemals Lilly) mitnehmen dürfen. Sie war ziemlich dünn und geschwächt, denn sie hatte eine schwere, lebensbedrohliche Operation hinter sich. Ihr zauberhaftes Wesen hatte jedoch bereits die Herzen aller Mitarbeiter des Katzenhauses erobert. Und wir hatten das Glück, dass uns die hübsche Katzendame anvertraut wurde.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0043. Floki

Floki

Hallo liebes Tierheimteam,

vor neun Wochen haben wir den kleinen Tito adoptiert. Er heißt jetzt Floki und hört auch schon auf seinen neuen Namen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0041. Ben

Ben

Liebes Tierheim-Team,

wir haben Ben jetzt seit Oktober 2016 und er hat sich mittlerweile toll eingelebt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0040. Maiki

Maiki

Guten Tag,

Maiki ist nun seit dem 28. Mai 2016 als neues Familienmitglied bei uns. Er hat sich inzwischen sehr gut eingelebt. Nachdem er die erste Woche gar nicht gebellt hat, hat er die zweite Woche alle angebellt, die ins Haus kamen oder in die Nähe der Haustür waren, aber inzwischen hat er ein vernünftiges Maß fürs Bellen gefunden.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0039. Flummi

Flummi

Liebes Team vom Tierschutzverein,

ich bin Flummi und schon eine ältere Katzendame mit meinen 14 Jahren. Ich habe 2006 mein neues Frauchen gefunden, die mich damals zusammen mit einem Kater bei Euch abholte.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0247 Malou

Malou

Liebes Team vom Tierheim Süderstraße,

wir wollten Euch eine Rückmeldung geben, wie es Malou (ehemals Skuby) in ihrem neuen Zuhause geht. Sie ist nun etwa vier Monate bei uns und wir finden, sie hat sich schon toll entwickelt.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0037. Bodo

Bodo

Liebe Freunde aus der Süderstraße,

zu meinem siebenjährigen Jubiläum in meinem - inzwischen nicht mehr neuen - Zuhause sende ich euch einen Gruß aus Großhansdorf.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0036. Ken

Ken

Liebe Frau Kehde*,

unser Ken ist nun schon über ein Jahr bei uns. Er ist ja inzwischen vermutlich elf Jahre alt und ist für Störungen und überhaupt gesundheitlich recht anfällig. Die Tierärztin behandelt die kranken Gelenke und er mag daher auch nicht gerne Gassi gehen. Anfangs wollte er gar nicht nach draußen, jetzt bleibt der Schwanz immer öfter oben, wenn wir rausgehen.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0035. Chico

Chico

Liebes Team vom Hamburger Tierschutzverein,

ich weiß nicht, ob Ihr Euch noch an mich erinnern könnt. Ich bin der schwarz-weiße Kater Chico.

Mehr…

Erfolgsgeschichte 0246 Lenny

Lenny

Hallo liebe Tierheim-Mitarbeiter,

ich bin Lenny (falls Ihr es nicht mehr wisst, der Schwarze von den beiden Langohren, die man auf den Fotos sieht). Bei Euch gehörte ich zum Trio Larry, Lui und Lenny. Welcher genau ich von uns Dreien war, wusste damals keiner so genau, aber der Name Lenny gefiel meinem Frauchen am besten, und so heiße ich nun auch. Ich war der erste von uns Dreien, der vermittelt wurde.

Mehr…

  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65

Seite 63 von 65

≫ Unsere Hunde mit Futter versorgen Füllen Sie den Napf unserer Hunde für eine Woche, indem Sie hier für Futter spenden.

Klicken Sie hier, um mehr zum Welpenhandel zu erfahren. Bild: Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik. Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

  • Aktuelle Seite:  
  • Tierver­mittlung
  • Erfolgs­ge­schichten

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×