×
Suchen
Suchen
Startseite
Tiervermittlung
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Reptilien Amphibien Fische
Huf- und Klauentiere
Häufige Fragen
Erfolgsgeschichten
Vermittelte Tiere
Spenden & Helfen
Geldspenden
Ehrenamt
Testament für Tiere
Mitglied werden
Patenschaften
Spendenprojekte
Wunschliste
Sachspenden
Spendendosen und Futterboxen
Sammelaktionen
Shop & Flohmarkt
Vielen Dank!
Tierschutz
Alle Themen
Beiträge filtern
Aktionsgruppe
Auslandstierschutz
Ernährung
Exoten
Heimtiere
Kindertierschutz
Kooperationen
Sog. Nutztiere
Tierschutzmagazin
Tierschutzpolitik
Welpenhandel
Wildtiere
Über uns
Jobs und Praktika
Aktuelles
Tierheimgelände
Unsere Aufgaben
Vorstand
Vereinsgeschichte
Termine
Kinder- und Jugendtierschutz
Vereinsdokumente
Notfall
Haustier verschwunden
Haustier gefunden
Wildtier gefunden
Tierquälerei melden
Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
Haustier abgeben
Kontakt
Tiervermittlung
Spenden & Helfen
Über uns
Kontakt
Notfall
Freitag, 25. Oktober 2019
Weißbüschelaffe Irene im HTV
Hier geht es zurück zum Beitrag.
Freitag, 25. Oktober 2019
Bei der Aufnahme wurde Irene behutsam in unserer tierheimeigenen Praxis untersucht.
Danach zog sie in ihr Quartier. Wir haben für sie viele Versteck- und Klettermöglichkeiten geschaffen.
Ein eigener Raum bietet ihr möglichst viel Ruhe und Platz.
Anfangs war Irene noch sehr zurückhaltend - sie wird aber immer neugieriger.
Ihre Unterkunft nimmt sie gut an.
Ihre Unterkunft nimmt sie gut an.
Ihre Unterkunft nimmt sie gut an.
Ihre Unterkunft nimmt sie gut an.
Essenszeit ist Irenes Lieblingszeit. Unter anderem Obst, Gemüse und Brei stehen auf dem Speiseplan.
Guten Appetit!
Einst in einen Vogelkäfig gesperrt und als Ware gehandelt, ...
... darf Irene nun mit Artgenossen zusammenleben. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden, wie es Irene in ihrem artgemäßen Quartier, in das sie nun zieht, geht.
Aktuelle Seite:
Startseite
Galerie
Weißbüschelaffe Irene im HTV