Aktuelles
Aktuelle Ereignisse im Tierheim und rund um unsere Tierschutzarbeit.
Unser Archie bekam in der Vergangenheit kaum Luft – das grausame Schicksal vieler Qualzuchten wie Französischer Bulldoggen oder Möpse. Mit einer Operation ermöglichten wir dem jungen Rüden, endlich durchzuatmen – auch dank Ihrer finanziellen Unterstützung! Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Schützlingen in Not wie Archie mehr Lebensqualität zu schenken (Spendenbetreff: „OP-Kosten“).
Von unseren Schützlingen sind in dieser Woche zehn Kaninchen, drei Meerschweinchen, sieben Mäuse, ein Hamster und ein Zwerghuhn umgezogen: Die Reise ging ins Tierheim Lübeck. Während wir im Tierheim Süderstraße derzeit etwa 400 Kleintiere beherbergen, darunter Fund- und Abgabetiere, aber auch Tiere, die aus schlechter Haltung behördlich sichergestellt wurden, waren im Tierheim Lübeck schöne Kleintierunterkünfte nicht belegt. Wir gehen davon aus, den Tieren mit dem Umzug gemeinsam bessere Vermittlungschancen zu verschaffen.
Wissen Sie, dass junge Kuhmütter ewig ihrem Kälbchen hinterherblöken, wenn es ihnen, wie üblich in der Milchproduktion, unmittelbar nach der Geburt entrissen wird? Beim ersten Mal blöken und schreien die Mütter teils tagelang. Irgendwann sind sie gebrochen, wenn ihnen auch das zweite, dritte und vierte Kind weggenommen wurde. Die sogenannten Milchkühe erfahren diesen Trennungsschmerz regelmäßig in ihrem viel zu kurzen Leben, denn eine Kuh gibt nur Milch wenn sie ein Kind geboren hat.
Die neue Ausgabe unseres Tierschutz-Magazins ich&du liegt ab sofort kostenfrei in unserem Tierheim aus. Von unserem Kampf gegen Tierversuche und Folterlabore, glücklichen Schildkröten, unserem Tierschutzfest und weihnachtlichen Geschenktipps und Rezepten – hier erfahren Sie, welche spannenden Themen Sie im Heft erwarten.
Am vergangenen Wochenende standen unsere Schützlinge auch fotografisch im Mittelpunkt: Erstmalig fand in unserem Tierheim Süderstraße ein Workshop der Canon Academy statt. Fotobegeisterte erfuhren, wie sich schöne Momente mit tierlichen Lieblingen technisch und bildlich festhalten lassen. Dabei lernten sie einige unserer aktuell über 1.300 Schützlinge kennen.
Seite 27 von 40