Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
  • Katzen-Filter
  • (Alle)
  • Sorgentiere
  • Jünger als 10 Jahre
  • Älter als 10 Jahre
  • Wohnungskatzen
  • Freigänger

Sorgentiere

Ob Infektion, Allergie, körperliche Behinderung oder andere Einschränkungen: Gerade Sorgenkatzen sind nur schwer zu vermitteln und sitzen oft für eine längere Zeit bei uns im Tierheim. Diese Katzen stehen besonders unter unserer menschlichen Verantwortung und haben unsere Fürsorge und Zuwendung noch mehr nötig. Wir möchten den Katzen mit der Vermittlung in problembewusste und tierliebe Hände einen weiteren Aufenthalt im Tierheim ersparen.

Informationen zum Coronavirus: Bei diesen Katzen haben Blutuntersuchungen einen Hinweis auf eine Infektion mit dem felinen Coronavirus ergeben. Coronaviren sind weit verbreitet und können bei Katzen nach oraler Infektion zu Erbrechen und Durchfällen führen, die Infektion ist in der Regel harmlos und selbstlimitierend. Eine Variante des Coronavirus, die durch Mutation im Darmepithel entsteht, kann in seltenen Fällen die FIP (feline ansteckende Bauchwassersucht) verursachen. Eine auf das Coronavirus positive Blutuntersuchung besagt deswegen nur, dass die Katze Kontakt mit dem Virus hatte – ohne Aussage darüber, welcher Typ es ist. Ein derartiger Viruskontakt ist deswegen nicht gleichbedeutend mit einer Erkrankung. Das Virus ist außerhalb des Tierkörpers (Speichel, Kot) nicht sehr widerstandsfähig, eine sorgfältige Reinigung mit handelsüblichen Haushaltsreinigern ist ausreichend. Eine Übertragung auf andere Katzen erfolgt durch virushaltigen Kot, eine regelmäßige und gute Reinigung der Katzentoilette verringert daher das Infektionsrisiko. Andere Tiere und Menschen können nicht angesteckt werden.

Informationen zur FIV: Blutuntersuchungen können auch einen Hinweis auf eine Infektion mit dem FI-Virus (was zum Immunschwächesyndrom führen kann) ergeben. Die Übertragung erfolgt in der Regel nur durch Speichel, d. h. Bissverletzungen. Andere Katzen sind nur bei aggressiven Tieren gefährdet, Menschen und andere Tiere nicht. Nach der Infektion, deren erste Phase für die Halter*innen oft unbemerkt verläuft, sind die Tiere oft jahrelang ohne Krankheitssymptome. Danach kann es durch eine langsam zunehmende Immunschwäche zu fortschreitenden Erkrankungen – häufig der Maulhöhle u. a. – kommen. Erkrankungen sind aber nicht zwangsläufig.

Informationen zur Schilddrüsenüberfunktion: Sie ist die häufigste hormonelle Erkrankung bei Katzen und betrifft oft Tiere ab zehn Jahren, kann aber auch schon früher auftreten. Durch zumeist gutartige Tumore in der Schilddrüse werden vermehrt Schilddrüsenhormone produziert, die die Stoffwechselvorgänge beschleunigen. Dies kostet den Katzenkörper viel Energie und belastet ihn stark. Es kommt zu Gewichtsverlust trotz gesteigertem Appetit, Magen-Darm-Problemen mit Erbrechen und Durchfall, aber auch Haarausfall, struppigem Fell, nachlassender Hygiene und vermehrtem Krallenwachstum. Einige Katzen sind ruhelos, nervös oder gereizt. Sobald die Fehlfunktion erkannt wurde, kann sie relativ einfach mit regelmäßiger Tablettengabe behandelt werden, wobei die Nierenwerte im Blick zu behalten sind. Die meisten Katzen können so ein glückliches Leben führen.

Auch für unsere halbwilden Katzen ist es oftmals schwierig ein endgültiges Zuhause zu finden. Meistens kommen sie als Fundtiere zu uns ins Tierheim, sind sehr zurückhaltend und lassen sich nicht gerne anfassen. Sie haben in der wichtigen Sozialisationsphase (ca. 7. Lebenswoche) vermutlich kaum Menschen näher kennengelernt und brauchen viel Zeit um Vertrauen zu fassen. Mit einer Wohnungshaltung wären sie unglücklich. Manche dieser Sorgenkatzen finden nie den näheren Zugang zum Menschen, leben aber wunderbar mit anderen Katzen zusammen. Für sie suchen wir katzenerfahrene, geduldige Menschen mit jeweils einer weiteren Katze gerne, die den Tieren Freigang ermöglichen können.

Ein Muster des Überlassungsvertrages, den Sie bei der Vermittlung unterschreiben, finden Sie hier. Die Bedingungen für die Übernahme einer Katze lesen Sie hier. Den Fragebogen (Selbstauskunft), den Sie vor der Vermittlung ausfüllen, finden Sie hier oder in den Steckbriefen verlinkt. Unsere Öffnungszeiten und eine Wegbeschreibung finden Sie hier.

Folgend sehen Sie eine Auswahl unserer Katzen.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Vermittlungsanfragen für Tiere annehmen, die vorerst nur Paten suchen!
Bedenken Sie bitte: Die meisten unserer derzeitigen Katzen sind mit der reinen Wohnungshaltung nicht einverstanden.

Rosalinde und Beate

Wir suchen hier erstmal nur Pat:innen!

Rasse: Perser

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: weiß mit braunen Abzeichen (Rosalinde), cremefarben (Beate)
Geburtsdatum: ca. 2012 (Rosalinde), ca. 2014 (Beate)
Im Tierheim seit: 26.01.23
HTV-Nummer: 61_S_23 (Rosalinde), 62_S_23 (Beate)/ Neues Katzenhaus, Raum 6
Haltungsanforderung: Wohnung

Mehr…

Monty

Ich suche hier erstmal nur Pat:innen!

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: rot getigert
Geburtsdatum: ca. 2008
Im Tierheim seit: 10.03.23
HTV-Nummer: 55_A_23 / Neues Katzenhaus, Raum 4
Haltungsanforderung: Wohnung

Mehr…

Aragorn

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: weiß mit braun-schwarz getigerten Abzeichen
Geburtsdatum: ca. 2007
Im Tierheim seit: 14.11.2022
HTV-Nummer: 7707_F_22 / Neues Katzenhaus, Raum 4
Haltungsanforderung: Freigang

Mehr…

Toffee

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: schildpattfarben
Geburtsdatum: ca. 2009
Im Tierheim seit: 23.01.23
HTV-Nummer: 22_A_23 / Neues Katzenhaus, Raum 4
Haltungsanforderung: Wohnung

Mehr…

Rocky

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: schildpattfarben
Geburtsdatum: ca. 2012
Im Tierheim seit: 03.12.2022
HTV-Nummer: 965_S_22 / Katzensozialstation
Haltungsanforderung: gesicherter Freigang

Mehr…

Friedolin

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: braun-grau getigert mit weißen Abzeichen
Geburtsdatum: ca. 2017
Im Tierheim seit:  13.10.22
HTV-Nummer: 7159_F_22 / Neues Katzenhaus, Raum 3
Haltungsanforderung: Freigang

Mehr…

Coffee

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: schwarz
Geburtsdatum: ca. 2010
Im Tierheim seit: 16.11.22
HTV-Nummer: 931_S_22 / Katzensozialstation
Haltungsanforderung: Wohnung

Mehr…

Malia und Selma

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: schwarz (Malia), schildpattfarben (Selma)
Geburtsdatum: ca. 2018 (Malia), ca. 2012 (Selma)
Im Tierheim seit: 15.08.22
HTV-Nummer: 662_S_22 (Malia), 661_S_22 (Selma) / Mutter-Kind-Station
Haltungsanforderung: Wohnung mit Balkon

Mehr…

Pauline

Ich befinde mich zurzeit in Behandlung und werde deshalb noch nicht vermittelt. (21.03.2023)

Rasse: Maine Coon

Geschlecht: weiblich, wird altersgemäß noch kastriert
Farbe: grau-schwarz getigert
Geburtsdatum: ca. Mitte Juni 2022
Im Tierheim seit: 30.09.22
HTV-Nummer: 6871_F_22 / Tieraufnahme                                                                                                Haltungsanforderung: Wohnung mit gesichertem Balkon

Mehr…

Opi

Opi lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Er sucht noch Pat:innen!

Rasse: Maine Coon

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: rot getigert
Geburtsdatum: ca. 2007
Im Tierheim seit: 28.10.2022
HTV-Nummer: 871_S_22 / Katzensozialstation

Mehr…

Emma

Emma lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Sie sucht noch Pat:innen!

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: grau
Geburtsdatum: ca. Juli 2020
Im Tierheim seit: 25.08.2020
HTV-Nummer: 5780_F_20 / Pflegestelle

Mehr…

Mailo

Mailo lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Er sucht noch Pat:innen!

Rasse: Britisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: schwarz
Geburtsdatum: ca. 2010
Im Tierheim seit: 11.01.23
HTV-Nummer: 12_S_23 / Katzensozialstation
Haltungsanforderung: Wohnung

Mehr…

Kim

Kim lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Sie sucht noch Pat:innen!

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: weiß mit schwarzen Abzeichen
Geburtsdatum: ca. 2007
Im Tierheim seit: 31.07.22
HTV-Nummer: 5259_F_22/ Pflegestelle

Mehr…

Carlos

Carlos lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Er sucht noch Pat:innen!

Rasse: Siam

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: beige-braun
Geburtsdatum: 01.09.2006
Im Tierheim seit: 27.03.2020
HTV-Nummer: 318_A_20 / Pflegestelle

Mehr…

Murphy

Murphy lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Er sucht noch Pat:innen! 

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: schwarz mit weißen Abzeichen
Geburtsdatum: ca. 2004  
Im Tierheim seit: 09.11.2019   
HTV-Nummer: 7531_F_19 / Pflegestelle

Mehr…

Carmen

Carmen lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Sie sucht noch Pat:innen! 

Rasse: Orientalisch Kurzhaar

 

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: lilac-white-bicolor
Geburtsjahr: 24.07.2015
Im Tierheim seit: 29.06.2019
HTV-Nummer: 546_A_19 / Pflegestelle

Mehr…

Brucey

Brucey lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Er sucht noch Pat:innen! 

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: schwarz-weiß
Geburtsdatum: Mai 2010
Im Tierheim seit: 03.09.2020
HTV-Nummer: 680_A_20 / Pflegestelle

Mehr…

Toni

Toni lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Sie sucht noch Pat:innen! 

Rasse: Britisch-Kurzhaar-Europäisch-Kurzhaar-Mischling

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: lilac-tan
Geburtsdatum: 10.06.2008
Im Tierheim seit: 13.11.2019
HTV-Nummer: 993_S_19 / Pflegestelle

Mehr…

Edgar

Edgar lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Er sucht noch Pat:innen! 

Rasse: Britisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: creme
Geburtsdatum: ca. 2013
Im Tierheim seit: 14.09.2020
HTV-Nummer: 606_S_20 / Pflegestelle

Mehr…

Ulf

Ulf lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Er sucht noch Pat:innen! 

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: schwarz-weiß
Geburtsdatum: ca. 2010 oder eher
Im Tierheim seit: 04.12.2020
HTV-Nummer: 62_A_21 / Pflegestelle

Mehr…

Hardi

Hardi lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Er sucht noch Pat:innen! 

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich
Farbe: schwarz mit weißem Abzeichen
Geburtsdatum: ca. Mitte Mai 2017
Im Tierheim seit: 21.07.2017
HTV-Nummer: 2921_F_17 / Pflegestelle

Mehr…

Indira

Indira lebt in einer Dauerpflegestelle und steht daher nicht mehr zur Vermittlung. Sie sucht noch Pat:innen! 

Rasse: Ragdoll

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: beige mit schwarz
Geburtsdatum: 25.05.2006
Im Tierheim seit: 26.07.2016
HTV-Nummer: 852_A_16 / Pflegestelle

Mehr…

Mister Buh und Schnecke

Mister Buh und Schnecke leben in einer Dauerpflegestelle und stehen daher nicht mehr zur Vermittlung. Sie suchen noch Pat:innen! 

Rasse: Europäisch Kurzhaar

Geschlecht: männlich und weiblich, kastriert
Farbe: rot-getigert mit weißen Abzeichen
Geburtsjahr: 2009
Im Tierheim seit: 13.08.2018
HTV-Nummer: 672_S_18 (Mister Buh), 673_S_18 (Schnecke) / Pflegestelle

Mehr…

Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik? Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

Registrieren Sie Ihr Tier bei

Registrieren Sie Ihr Tier bei FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tiervermittlung
  • Katzen
  • Sorgentiere

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×