Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Details
14. Juli 2014

TV-Tipp: „Exclusiv im Ersten“ Deutschlands Ferkelfabriken

14. Juli 2014

Schon die Bilder aus dem Trailer schockieren: Gerade geborene Ferkel werden im Vorbeigehen reihenweise getötet - entweder auf den Boden oder gegen die Stallkante geschlagen. Zu sehen sind noch lebende Ferkel, die achtlos in Kadavereimer geworfen werden. Es ist ein schonungsloser Blick in den Alltag von deutschen Ferkelzuchtbetrieben. Es ist ein Alltag, geprägt von Schmerzen und Tod. Überzüchtete Sauen vegetieren in engen Kastenständen, können sich nicht umdrehen, nur mit Mühe aufstehen. Viele haben offene Wunden, wirken apathisch.

Mehr…

Details
09. Juli 2014

Freddy ist der Hamburger Kollege Hund 2014

09. Juli 2014

Die Facebook-Fans des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V.  haben entschieden: Freddy ist der Hamburger Kollege Hund 2014! In der Agentur A&L ist der Norfolkterrier seit viereinhalb Jahren immer und überall gerne gesehen.

Mehr…

Details
05. Juli 2014

HTV-Jugendgruppe fordert ein Ende des Missbrauchs von Pferden als Sportgeräte

Pressemitteilung vom 5. Juli 2014

Jugendliche Mitglieder des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV) fordern mit einer Mahnwache am morgigen Sonntag beim IDEE 145. Deutschen Derby an der Horner Rennbahn ein sofortiges Ende von Pferderennen.

Mehr…

Details
01. Juli 2014

Tag gegen Tiertransporte: Tierquälerei auf Europas Straßen nimmt kein Ende

Pressemeldung des Deutschen Tierschutzbundes

1. Juli 2014

Anlässlich des heutigen Tages gegen Tiertransporte (1.7.) erinnert der Deutsche Tierschutzbund an die Qualen, die Tiere tagtäglich auf Europas Straßen erleiden müssen – ein Ende ist nicht in Sicht. Erst kürzlich hat die EU-Kommission angekündigt, dass sie derzeit keine Änderung der EU-Transport Verordnung plant. Der Verband kritisiert diese Haltung scharf, da eine Verbesserung  der Verordnung in den Punkten Transportzeit und Ladedichte längst überfällig ist. Zudem werden die unzureichenden Bestimmungen nach wie vor zu wenig kontrolliert, Verstöße oft nicht konsequent genug geahndet.

Mehr…

Details
30. Juni 2014

TV-Promi-Trainer oder die Hundeschule von nebenan?

Pressemitteilung des BHV

30. Juni 2014

Der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV) informiert über Wirkung und Wahrheit des Hundetrainings im Fernsehen beziehungsweise im wirklichen Leben mit der Trainerin oder dem Trainer in der Nachbarschaft.

Mehr…

Details
27. Juni 2014

Selten, aber heimisch: die Europäische Sumpfschildkröte

27. Juni 2014

Sie ist die einzige einheimische Schildkrötenart und galt als fast ausgestorben: die Europäische Sumpfschildkröte. Kürzlich gelangte eines dieser seltenen Exemplare ins Tierheim Süderstraße. Der Finder hatte sie in seinem Garten entdeckt und hielt sie für ein exotisches Tier. Tatsächlich gehört sie zu den seltensten Wildtieren unserer Heimat und hätte nicht ins Tierheim gemusst!

Mehr…

Details
25. Juni 2014

Details des Streunerhunde-Tötungsgesetzes für ungültig erklärt

Pressemitteilung von VIER PFOTEN

25. Juni 2014

Das Bukarester Appellationsgericht hat VIER PFOTEN Recht gegeben und die so genannten Anwendungsnormen für das Streunerhunde-Tötungsgesetz für ungültig erklärt. Damit ist der gesamte Regierungsbeschluss aufgehoben, und das Einfangen und Töten von streunenden Hunden in Rumänien ist nach den bestehenden Normen nicht mehr erlaubt. VIER PFOTEN hatte die Normen des Tötungsgesetzes bereits im Januar 2014 angefochten.

Mehr…

Details
20. Juni 2014

Hunde am Arbeitsplatz: mehr Motivation, weniger Stress!

Pressemitteilung vom 20. Juni 2014

Am 26. Juni 2014 ruft der Deutsche Tierschutzbund zum siebten Mal den tierischen Schnuppertag „Kollege Hund“ aus. Nicht nur Hundehalter, sondern auch die Chefs und Kollegen können sehen und erleben, wie die Tiere den Arbeitsalltag bereichern.

Mehr…

Details
19. Juni 2014

Neue Studie: Immer mehr Reptilien in deutschen Tierheimen

Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund

Auf Tierbörsen werden extrem anspruchsvolle Tiere in kleinen Boxen oder Plastikdosen untergebracht und an private Halter verkauft. Durch Schnäppchenpreise werden die Besucher zudem zu Spontankäufen verleitet, eine sachkundige Beratung findet oft nicht statt oder ist wegen Sprachbarrieren unmöglich. Der Deutsche Tierschutzbund stellt immer wieder Dokumentationen von Tierbörsen zur Verfügung - zuletzt in Begleitung eines stern TV Teams (Sendung vom 18.06.2014, siehe unten). Viele Halter sind überfordert, die Tiere werden ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. Auch im Reptilienhaus des Hamburger Tierschutzvereins wurde gedreht.

Mehr…

Details
10. Juni 2014

Wie Wolle für unsere Kleidung entsteht und was wir dabei beachten sollten

10. Juni 2014

Wir, die Mitglieder der Jugendgruppe des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV), haben Informationen über die Entstehung von Wolle für unsere Kleidung gesammelt. Diese umfasst nicht alle dazu vorhandenen Informationen, sondern soll dazu dienen, einen ersten Einblick in die Grausamkeiten der Schafzucht zu geben.

Mehr…

Seite 111 von 115

  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr

ACHTUNG: Ostern bleibt das Tierheim geschlossen (7.-10. April 2023)

Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10:00 - 16:00 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9:00 - 12:00 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×