Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Tierschutz
    • Alle Themen
    • Beiträge filtern
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Aktuelles
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Thema filtern:
Alle Themen
AktionsgruppeAuslandstierschutzErnährungExotenHeimtiereKindertierschutzKooperationenSog. NutztiereTierschutzmagazinTierschutzpolitikWelpenhandelWildtiere

Tierschutz

Details
11. Februar 2015

Fleischproduktion steigt – Deutscher Tierschutzbund kritisiert Exportraten und ruft zu Fleischverzicht auf

Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund

11. Februar 2015

Angesichts des heutigen Berichts des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden, wonach Deutschland 2014 das bisher höchste Produktionsergebnis der Fleischerzeugung erzielt hat, ruft der Deutsche Tierschutzbund zum vermehrten Fleischverzicht auf. Trotz der Tatsache, dass der Fleischkonsum in Deutschland selbst zwar leicht rückläufig ist, zeigen die Produktionszahlen, dass mehr Fleisch exportiert wird.

Mehr…

Details
11. Februar 2015

Neue Regelung zur Einfuhr von Welpen: Tollwutimpfung ist Pflicht

11. Februar 2015

Am 29. Dezember 2014 ist eine neue Verordnung in Kraft getreten, die es auch Privatpersonen untersagt, Welpen ohne Tollwutimpfung nach Deutschland zu bringen. Hiermit soll der Welpenhandel eingedämmt werden.

Mehr…

Details
10. Februar 2015

Zuhause gesucht für Gustav und seine Zwitscherbande

10. Februar 2015

Gustav kam mit neun quietschvergnügten Artgenossen zu uns ins Tierheim. Ihre Halterin musste aufgrund einer Erkrankung umziehen und konnte die unermüdlich zwitschernden Vögel nicht mitnehmen. Nun wünschen wir uns für sie ein artgemäßes Zuhause auf Lebenszeit.

Mehr…

Details
09. Februar 2015

Gericht kippt Ende des Kükentötens in NRW

Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund

9. Februar 2015

Das Verwaltungsgericht Minden hat dem Land Nordrhein-Westfalen untersagt, per Erlass das Töten männlicher Eintagsküken zu verbieten. Laut Gericht hat der Bundesgesetzgeber im Tierschutzgesetz keine Ermächtigungsgrundlage für einen solchen Erlass geschaffen. Der Deutsche Tierschutzbund fordert Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt daher auf, schnell zu reagieren und das Tierschutzgesetz zu ändern. Nur so kann das Töten von etwa 45 Millionen lebensfähiger männlicher Küken in Deutschland beendet werden.

Mehr…

Details
09. Februar 2015

Ankunft von 15 Hunden aus dem rumänischen Ploiesti im HTV

9. Februar 2015

In den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags kamen 15 Hunde aus dem staatlichen Auffanglager in Ploiesti, Rumänien, in unser Tierheim. Acht Hunde werden demnächst über den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. vermittelt, daneben konnten sieben Gasthunde* aufgenommen werden. Die Kooperation mit ProDogRomania e.V. ermöglicht uns auch in 2015 die Rettung rumänischer Straßenhunde.

Mehr…

Details
03. Februar 2015

Messe Jagd und Hund: Deutscher Tierschutzbund kritisiert Veranstalter

Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund
3. Februar 2015

Heute startet in Dortmund die Messe „Jagd und Hund“. Neben Themen wie Geländewagen, Jagdmusik und Forsttechnik hält die Messe allerlei Tierquälerei bereit, kritisiert der Deutsche Tierschutzbund: Veranstalter werben für weltweite Safaris und der Designer Nikolas Gleber präsentiert unter dem Deckmantel „Friendly Fur“ Pelz von bei der Jagd getöteten Füchsen. Tierschutzwidrige Jagdmethoden wie die Fallenjagd oder die Baujagd bleiben dabei unerwähnt, ebenso die Tatsache, dass die Fuchsjagd insgesamt kaum zu rechtfertigen ist und jährlich etwa fünf Millionen Wildtiere allein in Deutschland ihr Leben lassen. Zeitgleich findet in Dortmund auch die Messe „Fisch und Angel“ statt. Auch dort wird das Töten von Tieren als Hobby gefeiert.

Mehr…

Details
02. Februar 2015

HTV informiert auf Freiwilligenbörse über Tierschutz-Ehrenämter

02. Februar 2015

Anlässlich der Freiwilligenbörse AKTIVOLI informierten am vergangenen Sonntag ehrenamtlich aktive Mitglieder des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. interessierte Besucherinnen und Besucher.

Mehr…

Details
28. Januar 2015

Ziegenfamilie bezieht neues Zuhause

28. Januar 2015

Die Ziegen Johanna, Nepomuk und das Geißlein Felicia sind heute in ihr neues Zuhause in den Vierlanden gezogen. Der neue Halter holte sie ab, nachdem er in den vergangenen Wochen am Gehege und am Stall gewerkelt hatte. „Ich habe im Radio von den Ziegen gehört“, erzählt er. Im Alsterradio laufen regelmäßig kurze Vorstellungen von Tieren aus unserem Tierheim, die Tierpflegerin Sabine Pfeiffer einspricht.

Mehr…

Details
26. Januar 2015

Die HTV-Jugendgruppe – immer für die Tiere da!

26. Januar 2015

Am 25. Januar fand im Tierheim Süderstraße unser erstes Treffen im neuen Jahr statt. 2015 wollen wir uns schwerpunktmäßig mit den rumänischen Straßenhunden beschäftigen, unseren Protest gegen Pferde als „Sportgeräte“ weiter ausbauen und uns für die Tiere, die in Tierversuchen leiden und sterben, einsetzen.

Details
23. Januar 2015

Wildtiere beziehen die „Lange Reihe“

23. Januar 2015

In dieser Woche beziehen die ersten Bewohner unsere neuen Wildtier-Volieren auf dem Tierheimgelände. Sie befinden sich in einem geschützten Bereich gegenüber der Katzensozialstation abseits der Besucherwege, um den Stress für die scheuen Tiere möglichst gering zu halten.

Mehr…

Seite 86 von 89

  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Aktuelles
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen in der Regel nur mit Termin)
ACHTUNG: am 1. Oktober öffnen wir um 10 Uhr

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Fest.

 

×