Tierschutz
- Details
24. April 2015
Der Vorstand des in Hamburg ansässigen Maschinenbauers Jungheinrich, Hersteller von Flurförderzeugen und Lagertechnik, entschied, einen großen Teil der Anschaffungskosten für den Gebrauchtstapler als Spende zu übernehmen und so die Tierschutzarbeit des HTV zu fördern. Der Leiter Vertrieb der Jungheinrich Niederlassung Hamburg und ein Fachberater übergaben das Fahrzeug heute persönlich. Der HTV sagt „Vielen Dank“ für die großzügige Unterstützung!
- Details
Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund
20. April 2015
Tierfreunde, die aus dem Nest gefallene, noch federlose Jungvögel am Boden finden, sollten die Versorgung und Aufzucht Fachleuten in Wildtierauffangstationen überlassen. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. Der Verband warnt dagegen vor einer gut gemeinten „Rettung“ solcher Jungvögel, die zwar hilflos wirken, aber weiterhin mit den Elterntieren in Verbindung stehen.
- Details
20. April 2015
In der Nacht von Samstag auf Sonntag konnten wir gleich zehn gerettete Hunde aus dem Hundelager in Ploiesti, Rumänien, aufnehmen. Wir danken den Spendern von ProDogRomania e.V., die die Ausreise von Oma Adele und der kleinen Lillie, die nach einem Unfall neurologische Ausfälle hat, ermöglicht haben. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. hat die anderen acht Ausreisetickets und die Kastration von weiteren zehn Hunden vor Ort finanziert.
- Details
Pressemitteilung vom 18. April 2015
Am heutigen Samstag legte der Vorstand des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV) im gut besetzten großen Saal des Tierheims in der Süderstraße seinen Mitgliedern im Rahmen der Mitgliederversammlung den Rechenschaftsbericht und den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2014 vor.

- Details
Pressemitteilung vom 15. April 2015
Neben Hamburgs Grünen haben nun auch die SPD-Mitglieder auf ihrem gestrigen Parteitag dem gemeinsam ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt.
Manfred Graff, 1. Vorsitzender des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV), ist nach dem Studium des 115-seitigen Papiers tief enttäuscht: „Keine der fünf dringenden, in Hamburg rechtlich zulässig umsetzbaren Tierschutz-Forderungen des HTV wurde im Koalitionsvertrag konkretisiert oder auch nur berücksichtigt.“

- Details
13. April 2015
Seit einem Jahr kooperiert der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. mit ProDogRomania (PDR) – einem Verein, dessen Mitglieder sich für rumänische Hunde einsetzen. Vier PDR-Mitglieder kehrten gerade von einem Hilfs-Aufenthalt zurück und berichten mit Bildern und Texten. So können Sie sehen, woher die Hunde kommen, die wir aufnehmen.
- Details
10. April 2015
Bereits seit einiger Zeit kooperieren der Hamburger Stadttauben e.V. und der Hamburger Tierschutzverein miteinander. Ein wichtiges und großes Ziel ist die Errichtung von Taubenschlägen in der Innenstadt, hierzu verhandeln wir gemeinsam mit der Stadt und es ist ein schwieriger Prozess. In der alltäglichen Tierschutzarbeit trägt die Zusammenarbeit schon ganz konkrete Früchte, wie Sie an dieser Rettungsaktion sehen können.
Den Tauben geht es glücklicherweise gut. Die beiden jüngsten werden mehrmals täglich von unseren Tierpflegerinnen mit artgemäßem Körnerfutter versorgt.
- Details
04. April 2015
Im Tierheim des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. machen wir nicht nur heute an Ginos Geburtstag alles, damit es ihm bei uns so gut wie möglich geht. Aber ein eigenes Zuhause können wir ihm nicht ersetzen. Gino weiß, wie schön ein fürsorgliches Zuhause ist und auch wir wünschen ihm zum Geburtstag so sehr, dass er es alsbald findet. Solange die Suche noch dauert, freuen wir uns über Paten für unseren Gino.