Tierschutz

- Details
Anlässlich der gestrigen Entscheidung für eine landesweite Katzenschutzverordnung in Niedersachsen fordert unser Dachverband, der Deutsche Tierschutzbund e. V. (DTSchB), entsprechende Regelungen auf Bundesebene. Wir wären darüber sehr froh, denn Hamburg ist das einzige Bundesland, dem eine derartige oder ähnliche Verordnung fehlt. Seit vielen Jahren kämpfen wir als HTV um eine Katzenschutzverordnung für Hamburg. Im Folgenden lesen Sie die Pressemeldung des DTSchB.

- Details
Beim KinderSonntag am 02. Juli 2023 (10-12 Uhr) beschäftigen wir uns mit Meerschweinchen und Hamstern – und gebastelt wird natürlich auch wieder! Wusstet Ihr zum Beispiel, dass Hamster in der Regel Einzelgänger sind, während Meeris unbedingt mindestens ein artgleiches Partnertier brauchen? Und wisst Ihr, wie viel Platz die witzigen Säugetiere brauchen, um glücklich zu sein?

- Details
Als Tierschutzverein können wir die Jagd auf Tiere nicht gutheißen. Erschüttert haben uns darum Presseberichte über das Praktizieren einer ganz besonders tierquälerischen Fangmethode im Duvenstedter Brook. Der HTV fordert, die Jagd auf Wildschweine mit sogenannten Saufängen in Hamburg sofort zu verbieten! In einem Offenen Brief mit detaillierten Fragen hatten wir und weitere Unterzeichende uns in dieser Sache, initiiert vom Bürgerverein Duvenstedt/Wohldorf-Ohlstedt e.V., an die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) gewandt - eine direkte Antwort der FHH haben wir bislang nicht erhalten. Zwei Bürgerschaftsabgeordnete hatten jedoch eine Schriftliche Kleine Anfrage zu den Vorgängen im Duvenstädter Brook - unter anderem mit unseren Fragen - an den Hamburger Senat gerichtet. Den Offenen Brief und die Antworten der FHH auf die Anfrage lesen Sie im Folgenden.

- Details
Es reicht – Tierschutz in existentieller Not
Zehn-Punkte-Plan zur Existenzerhaltung des Tierschutzes in Hamburg
Pressemitteilung zusammengeschlossener Tierschutzeinrichtungen vom 04. August 2023
Dem Tierschutz in Hamburg steht das Wasser bis zum Hals. Die vorwiegend aus privaten Spenden finanzierten Tierschutzorganisationen in Hamburg stehen vor existentieller Not. Es wurde vielfach berichtet, der Senat wisse um die prekäre Situation, doch es geschieht nichts. Daher versammeln sich die Hamburger Tierschutzorganisationen am 11. August 2023 um 11 Uhr vor dem Rathaus. Es wurde gemeinsam ein Forderungskatalog entwickelt, der diese zehn Punkte enthält:

- Details
Nach diesem KinderSonntag musste sich niemand mit fremden Federn schmücken, denn die Kids waren gut informiert. Im Juni ging es um alles rund um Gänse und Enten. Wie vielfältig Enten und Gänse sind, was ihre Bedürfnisse sind und wie ihre Haltungsbedingungen aussehen, konnten die Kleinen gespannt gemeinsam lernen und natürlich kam auch das Basteln nicht zu kurz.
- Details
Sie lieben Katzen? Möchten Sie sich für Streuner engagieren? Für Tausende in Hamburg wild lebende Katzen gibt es genug zu tun – und das an vielen Orten in der Stadt. Die Tiere leben heimlich und verborgen, daher ist gar nicht bekannt, wie groß das Elend der Hamburger Straßenkatzen ist. Ob als Betreuungsperson für einen Futterplatz oder Pflegestelle für Katzenbabys – die Streuner brauchen Ihre Hilfe - aktuell dringend in Wilhelmsburg!

- Details
Vom Baum gestürzte Eichhörnchenbabys, verwaiste Hasenkinder, gerettete Straßen-Kätzchen und verletzte Vogelküken: In diesen Wochen wird es, wie jedes Jahr im Frühling, wieder rappelvoll in den Kinderzimmern unseres Tierheims. Jeden Tag kommen jetzt verletzte oder verwaiste Wildtierkinder in unsere Obhut – ihre Aufzucht benötigt viel Zeit, Platz, Geld und vor allem Personal.