- Details
Kaninchen gelten oft als pflegeleichte Haustiere und werden oft als die idealen, lebendigen Kuscheltiere für Kinder gekauft, die durch sie lernen sollen, Verantwortung zu übernehmen. Aber dem ist nicht so: Kaninchen sind anspruchsvoll in der Haltung und zeitintensiver, als manche denken würden. Außerdem kuscheln die flauschigen Nager bei Weitem nicht so gerne mit uns wie wir mit ihnen. Bei unserem nächsten KinderSonntag im September wollen wir die süßen Kleintiere und ihre Bedürfnisse besser kennenlernen und laden hierzu wieder einmal in den HTV ein!
- Details
Was ist eigentlich ein Tierheim? Was für Tiere gibt es da? Was macht ein Tierpfleger? Diese und viele weitere Fragen hatten die Kinder von der Grundschule Tornquiststraße aus Eimsbüttel. Und so besuchte unsere 1. Vorsitzende Janet Bernhardt sie in der letzten Woche während der Sommerferien in der Ferienbetreuung. Gefragt werden durfte alles, was die Kinder schon immer mal wissen wollten.

- Details
Jedes Jahr werden Millionen lebender Tiere über die Straßen Europas und auch über seine Grenzen hinaus transportiert – für die meisten von ihnen ist das die letzte Reise, denn oft ist die Endhaltestelle der Schlachthof. Auf diesen kilometer- und teilweise tagelangen Fahrten ins Ungewisse geht es den Tieren körperlich und mental äußerst schlecht: Zusammengepfercht auf engstem Raum zu sein, Angst vor der Ungewissheit und oft keinen ausreichenden Zugang zu frischem Trinkwasser oder Futter zu haben, sorgen für unsägliches Tierleid.
- Details
Keine Ratte, kein Hamster – was genau sind Degus? Und wie hält man sie richtig? Das alles und viel mehr lernten die Teilnehmenden unseres KinderSonntages im August. Wir haben uns ausführlich mit der Biologie der Degus auseinandergesetzt, über die artgemäße Haltung gesprochen und sie natürlich auch von Nahem kennengelernt.
.jpg)
- Details
Unser Vorstandsmitglied Stefanie Bauche zieht regelmäßig Katzen bei sich auf oder kümmert sich, wie in diesem Fall, um einst wilde Katzen. Das Trio, bestehend aus Mona, Sophie und Lacy, wohnt nun schon länger bei ihr und sucht ohne Erfolg gemeinsam nach einem liebevollen Zuhause. Nun erzählt Stefanie die gesamte Geschichte der drei "Oreo-Sisters"...
- Details
Pressemitteilung vom 05. August 2022
Anlässlich des Weltkatzentages am 08. August 2022 reflektiert der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) die Lage für Katzen in der Hansestadt und zieht ein bitteres Fazit: Wenn der Senat nicht bald eine Katzenschutzverordnung verabschiedet, steht es schlecht um den Zustand von Hamburgs Streunerkatzen. Auch weitere Baustellen bereiten den Tierschützerinnen und -schützern Sorge: In den nächsten Monaten müssen aufgrund von Eigenbedarf Futterplätze aufgelöst werden. Auch die steigende Anzahl gefundener und nicht wieder aus dem Tierheim des HTV abgeholter Katzen bereitet dem Verein Sorgen. „Wenn die Politik unsere Forderung für mehr Katzenschutz nicht umsetzt, wird es immer und vor allem immer mehr Katzenleid geben“, so die 1. Vorsitzende Janet Bernhardt.
- Details
Am Mittwoch, den 3.August 2022, kamen Stephan Jersch, Mitglied der Fraktion „Die Linke“ in der Hamburger Bürgerschaft, und sein Mitarbeiter Jens Schultz zu uns ins Tierheim Süderstraße. Sie wollten sich vor Ort ein Bild vom Zustand des Tierheims machen und aktuelle Fragen zum Tierschutz in Hamburg diskutieren. Seitens des Vorstandes des Hamburger Tierschutzvereins wurden die Herren von Janet Bernhardt, Dr. Gabriele Waniorek-Goerke und Stefanie Bauche empfangen.
- Details
Degus sehen irgendwie aus wie eine Mischung aus Hamster und Ratte und man kann sie, genauso wie Kaninchen, einfach mal so in der Zoohandlung kaufen. Aktuell warten 26 Degus bei uns im Tierheim darauf, in ein liebevolles und artgerechtes Zuhause umzuziehen - aber wie sieht so ein perfektes Zuhause eigentlich aus?
Am KinderSonntag im August möchten wir uns näher mit den süßen Nagetieren und ihren Bedürfnissen beschäftigen. Die ersten drei Fragen, wenn man in die Google-Suchmaschine "Degus" eingibt, lauten: "Sind Degus pflegeleicht?", "Kann man mit Degus kuscheln?" und "Wie viele Degus muss man mindestens halten?". Bei unserem KinderSonntag werden diese und weitere Fragen spielerisch beantwortet, sodass jede und jeder danach als waschechte Degu-Expertin nach Hause gehen kann.
- Details
Am liebsten hören wir Geschichten mit Happy End – und die von Fillie ist auf dem Weg, eine ganz tolle zu werden! Sie hatte nicht nur einen ziemlich holprigen Start in ihr Fuchs-Leben, sondern es war zwischendrin auch immer wieder nicht ganz klar, ob sie es schafft. Nach diversen OPs und Behandlungen gibt es jetzt aber einen großen Grund zur Freude, denn die kleine Fähe konnte in die Freigehege des Wildtier- und Artenschutzzentrums Klein Offenseth-Sparrieshoop ziehen.

- Details
Am Dienstag dieser Woche begrüßten wir eine Gruppe der Hamburger Jungsozialistinnen und -sozialisten bei uns. Zehn junge Sozialdemokratinnen und -demokraten waren gekommen, um unseren Tierschutzverein sowie auch unser dazugehöriges Tierheim kennenzulernen. Den Termin begleiteten unsere 2. Vorsitzende Dr. Gabriele Waniorek-Goerke und Vorstandsbeisitzerin Stefanie Bauche.