Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
      • Hunde-Filter
      • (Alle)
      • Kleine Hunde
      • Mittelgroße Hunde
      • Große Hunde
      • Listenhunde (Kat1)
    • Katzen
      • Katzen-Filter
      • (Alle)
      • Sorgentiere
      • Jünger als 10 Jahre
      • Älter als 10 Jahre
      • Wohnungskatzen
      • Freigänger
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Spendenprojekte
      • Anlassspenden
      • Geldspenden
      • Geldspende beim Shoppen
      • Sachspenden
      • Sammelaktionen
      • Spendendosen und Futterboxen
    • Patenschaften
      • Tierpatenschaft
      • Tierheim-Patenschaft
      • Eine Patenschaft verschenken
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in den Tierhäusern
      • Gassi-Gehen
      • Wildtier-Aufzucht
      • Katzenhilfe
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • SpatzenCafé / BücherStube
      • Nachüberprüfungen
    • Testament für Tiere
    • Vielen Dank!
    • Shop & Flohmarkt
    • Wunschliste
  • Tierschutz
    • Beitrag-Filter
    • (Alle)
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzberatung
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Verein
      • Aktuelles (Verein)
      • 10 Regeln des HTV
      • Der Vorstand
      • Geschichte
      • Satzung
      • Wahlordnung
    • Tierheim
      • Empfang
      • Frei lebende Katzen
      • Hundehaus
      • Katzenhaus
      • Kleintierhaus
      • Seniorengruppe
      • Tieraufnahme und Tierarztpraxis
    • Jobs, Praktika
    • Tierrettungsdienst
    • Tierschutzberatung
    • Ansprechpartner
    • Termine
  • Tierheim
    • Aktuelles (Tierheim)
    • Tierheimführung
    • Wildtierstation

Wichtige Links

  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Details
01. Juli 2022

Unsere erste Vorsitzende & Hündin Mina: "Lehrerinnen" zum Thema Listenhunde

Unsere 1. Vorsitzende Janet Bernhardt ist nicht nur im HTV ehrenamtlich aktiv –  als Rettungssanitäterin und gelernte Tierpflegerin bildet sie zum Thema Tierrettung Freiwillige Feuerwehren und zum Thema Tierbegegnung auch Rettungsdienste aus. Dabei immer an ihrer Seite: Bullterrier-Hündin Mina. Kürzlich agierten Janet & Mina als „Lehrerinnen“ vor Schülerinen und Schülern, die im Unterricht ein Buch gelesen hatte, in dem ein Bullterrier eine wichtige Rolle spielt.

Mehr…

Details
30. Juni 2022

Anbindehaltung: Tierschutzbund fordert Verbot

Pressemeldung vom 30.06.2022 

Der Deutsche Tierschutzbund fordert, neben der ganzjährigen Anbindehaltung von Rindern auch die saisonale Anbindehaltung zu verbieten. In einem aktuellen Schreiben an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir verweist der Verband darauf, dass die oftmals beschönigend als „Kombinationshaltung“ bezeichnete Haltungsform tierschutzwidrig ist. Wir schließen uns der Forderung unseres Dachverbandes an und weisen nochmals darauf hin, dass Anbindehaltung – die auch in Bio-Betrieben praktiziert wird – das Leid der ohnehin ausgebeuteten Tiere noch verstärkt.

Mehr…

Details
29. Juni 2022

Mit dem Hund in den Urlaub - so gelingt`s!

Während Katzen eher in ihrer vertrauten Umgebung bleiben wollen, möchte der Hund nichts lieber als bei seinen Menschen zu bleiben – und das auch im Urlaub. Vielleicht steht nun der erste Urlaub seit Langem wieder für Ihre Familie an, bei dem das vierbeinige Familienmitglied zum ersten Mal mit verreisen darf. Wir haben für Sie Tipps gesammelt, wie es mit dem gemeinsamen Urlaub am besten klappt und worüber es sich lohnt, sich vorher Gedanken zu machen.  

Mehr…

Details
28. Juni 2022

Fillie Osterfuchs – plastisch-chirurgische OP gut überstanden

Fuchsmädchen Fillie, das von unserer 1. Vorsitzenden Janet Bernhardt liebevoll aufgezogen wird, kam als Osterfeuer-Opfer in unsere Obhut. Nachdem die Brandwunden im Gesicht verheilt sind, konnte jetzt eine plastisch-chirurgische OP erfolgen, damit die kleine Fähe ihr linkes Auge wieder schließen kann.

Mehr…

Details
23. Juni 2022

Neue Lebensplätze für Hamburgs Streunerkatzen dringend gesucht!

Pressemitteilung vom 22. Juni 2022

Unser Katzenrettungsteam ist verzweifelt: Einige Futterplätze, an denen wir freilebende Katzen im Stadtgebiet betreuen, müssen aufgelöst werden, weil auf den Grundstücken gebaut wird. Mindestens 50 Tiere verlieren daher ihre Lebensplätze. Bei uns im Tierheim ist für so viele Tiere kein Platz – zudem wäre das Eingesperrtsein für freilebende Katzen unerträglich. Darum suchen wir im Hamburger Stadtgebiet, nicht nur für diese Katzen, dringend gewerbliche Flächen, auf denen Schlaf- und Futterhäuser für verwilderte Tiere aufgestellt werden können.

Mehr…

Details
20. Juni 2022

Sommerhitze: Tiere brauchen Schatten und Wasser

Pressemeldung des Deutschen Tierschutzbund e.V. vom 15.06.2022 

Die heißen Temperaturen bedeuten für Haus- und Wildtiere eine Gefahr. Der HTV schließt sich der Forderung des Deutschen Tierschutzbundes an alle Tierhalter und Tierhalterinnen an, in der waremen Jahreszeit stets für frisches Trinkwasser und kühle Plätze zu sorgen. Auch Wildtiere kann man mit Wasser unterstützen.

Mehr…

Details
15. Juni 2022

Wildtiergeschichten aus unserem Tierheimalltag 

Was viele gar nicht wissen: Unsere Wildtier-Auffangstation ist eine der größten im Norden. Hilfsbedürftige Wildtiere werden bei uns medizinisch versorgt und sehr junge Tiere mit der Hand aufgezogen. Unser Tierpflegepersonal und eingearbeitete Ehrenamtliche versorgen die Tiere rund um die Uhr. Sobald sie alt genug oder wieder gesund sind, werden die Wildtiere ausgewildert, also in die Freiheit entlassen. Das Jahr ist nun halb vorbei und wir haben schon einige Geschichten von Schützlingen zu erzählen, die uns fernab der typischen Haus- und Kleintiere beschäftigen und auf Trab halten.

Mehr…

Details
14. Juni 2022

KinderSonntag im Juli: "Schildkröten - Was brauchen unsere gepanzerten Freunde?"

Exotische Tiere wie Schildkröten sind schnell gekauft, ihre Haltung ist jedoch anspruchsvoll. Vor allem als Jungtiere sind die Schildkröten sehr süß, jedoch werden sie schnell groß und brauchen dann viel Platz. Platz, den die meisten Menschen den Tieren nicht bieten können, so dass jedes Jahr viele Schildkröten ausgesetzt werden und zu uns ins Tierheim kommen. Derzeit beherbergen wir diverse Arten an Wasser- und Landschildkröten.

Mehr…

Details
13. Juni 2022

KinderSonntag: Milchkühe – wie können wir Klara Kuh glücklich machen?

Was Kühe brauchen, um ein glückliches Leben zu führen und wie wir Menschen es leider oftmals verhindern – das konnten junge Tierschützerinnen und Tierschützer bei unserem KinderSonntag im Juni. 
Hier haben wir uns das Leben von Klara Kuh einmal ganz genau angeschaut: von dem Zeitpunkt, wo sie als Kälbchen auf die Welt kommt bis hin zu ihrem Leben als Milchkuh. Viele Kühe müssen leben wie Klara Kuh, denn aktuell werden in Deutschland rund 3,9 Millionen zur Milchproduktion gehalten. 

Mehr…

Details
07. Juni 2022

Neuzugänge aus Rumänien: Erna und Erika ziehen ein!

Zum ersten Mal in diesem Jahr heißen wir wieder zwei Hunde aus dem weltweit größten Tierheim, der sogenannten „Smeura“ in Rumänien, willkommen, die dank unseres Kooperationspartners, der Tierhilfe Hoffnung e.V., zu uns reisen konnten. Aufgrund der angespannten Situation in unserem Tierheim  sind es „nur“ zwei Fellnasen, die wir aufnahmen: die beiden ungefähr fünf Monate alten Mischlingswelpen Erna und Erika. Herzlich willkommen!

Mehr…

Seite 7 von 114

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

WEITERE THEMEN

  • Aktionsgruppe
  • Auslandstierschutz
  • Ernährung
  • Exoten
  • Heimtiere
  • Kindertierschutz
  • Sog. Nutztiere
  • Tierheim (Aktuelles)
  • Tierschutzberatung
  • Tierschutzmagazin
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Wildtiere
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tierschutz

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mi, Fr 13 - 15 Uhr 
aktuelle Hinweise zu Corona
Anfahrt

BÜROZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr 10 - 16 Uhr 
Sa, So, Feiertage 9 - 12 Uhr

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles (Tierheim)
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu unserer Spendenaktion und allen weiteren Informationen,
wie Ihr helfen oder spenden könnt.

×