Sogenannte Nutztiere
- Details
Der Frühling steht vor der Tür und erste Sonnenstrahlen bringen Staub und Schmutz zum Vorschein. Wer jetzt den Putzlappen schwingt, sollte vegane Reinigungsprodukte verwenden. Denn die Herstellung konventioneller Putzmittel bedeutet massives Tierleid: Für die Giftigkeitsprüfungen von Reinigern, Waschmittel und Co. müssen noch immer viele Tiere in Versuchslaboren grauenvoll leiden und sterben.
- Details
Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 10. März 2020
Dank des funktionierenden Netzwerks des Deutschen Tierschutzbundes konnten gestern die knapp tausend verbliebenen Ratten und Mäuse aus dem Tierversuchslabor LPT (Laboratory of Pharmacology and Toxicology) am Standort Hamburg-Neugraben gerettet werden. Die Nager bekommen in den dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossenen Tierheimen – bis zu ihrer Vermittlung – eine tiergerechte Bleibe und damit die Chance auf ein Leben ohne weiteres Leid.
- Details
Die ZDF-Dokumentation „37 Grad: Tiertransporte grenzenlos – Leder für Deutschland" hat vorgestern Abend hoffentlich vielen Zuschauern die Augen geöffnet: Es ist ein Irrglaube, dass Leder nur ein Abfallprodukt aus der Schlachtung und der Kauf unbedenklich sei! Für die Konsumware Leder müssen Tiere auf Lebendtransporten immens leiden! Dank der investigativen Recherchen von Manfred Karremann und Tierschützer*innen bekommen wir einen Einblick in die grausamen Verladungs- und Transportbedingungen der geschundenen Tiere.
- Details
Pressemitteilung Deutscher Tierschutzbund
Der Deutsche Tierschutzbund droht Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts auf Meineid und Tierquälerei – sollte die von ihr vorgelegte Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, speziell zur Haltung von Sauen in Kastenständen, in Kraft treten.

- Details
Die massiven Tierschutzverstöße im LPT in Mienenbüttel schlagen weiter öffentlich Wellen. Bereits vier Geschäftspartner kündigten die Zusammenarbeit mit dem Todeslabor. Wir fordern alle Geschäftspartner des LPT auf, es diesen Unternehmen gleich zu tun! Aber auch jede und jeder von uns kann etwas gegen das LPT tun.

- Details
Uns alle haben die Fotos und Videos aus dem LTP-Labor zutiefst geschockt. Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass die grausamen Zustände weitgehend bundesweiter Standard sind und seit eh und je existieren. Das besonders Verwerfliche ist, dass die meisten Gräueltaten beim Tierversuch mit dem Gesetz im Einklang sind.